Umsatz im deutschen Gastgewerbe bis 2023
Mit mehr als 115 Milliarden Euro erreichten die Umsätze im Gastgewerbe in Deutschland im Jahr 2023 einen neuen Rekordwert. Rund die Hälfte aller Umsätze im Gastgewerbe wird in Deutschland in der speisegeprägten Gastronomie generiert, gefolgt von der Hotellerie. Den mit Abstand kleinsten Anteil am Umsatz hat das sonstige Beherbergungsgewerbe, zu dem unter anderem Ferienzentren, Jugendherbergen oder Campingplätze zählen.
Ein starker Wirtschaftszweig
Das Gastgewerbe in Deutschland umfasst das Gaststättengewerbe, welches sich aus der speisen- und getränkegeprägten Gastronomie zusammensetzt, das Beherbergungsgewerbe, das in die Bereiche Hotellerie und sonstiges Beherbergungsgewerbe unterteilt wird, sowie Caterer und sonstige Verpflegungsdienstleistungen. Nach Anzahl der Unternehmen gehört das Gastgewerbe zu den größten Wirtschaftszweigen in Deutschland.
Attraktiver Arbeitgeber
Als einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland gehört das Gastgewerbe auch zu einem wichtigen Beschäftigungsgeber. Fast zwei Millionen Personen waren zuletzt im Gastgewerbe tätig. Rund die Hälfte aller Erwerbstätigen im Gastgewerbe ist in der speisengeprägten Gastronomie beschäftigt. Die Hotellerie verfügt über die zweitmeisten Beschäftigten innerhalb des Gastgewerbes in Deutschland.