
Anzahl der Reisenden im ICE der Deutsche Bahn AG bis 2019
Deutsche Bahn AG. Das sich zu 100 Prozent im Besitz der deutschen Bundesrepublik befindende Verkehrs- und Logistikunternehmen ist mittlerweile in mehr als 130 Ländern tätig.
Schnellster Zug Deutschlands
Die ersten Züge der Zuggattung Intercity-Express, die ICE 1-Züge, werden seit 1991 von der Deutschen Bahn betrieben. Mittlerweile ist der ICE 3 das häufigste Modell im ICE-Bestand der Deutschen Bahn (Stand: 2019). Der seit dem Jahr 2000 eingesetzte ICE 3 fährt bis zu 300 Kilometer pro Stunde und ist somit der schnellste in Deutschland fahrende Zug. Die Verkehrsleistung der ICE-Züge der Deutschen Bahn wächst seit dem Jahr 2014 beachtlich.
Fahrgastrekord im Schienenpersonenverkehr
Nicht nur die Anzahl der ICE-Fahrgäste stieg im Jahr 2019, auch im gesamten Schienenpersonenverkehr der Deutschen Bahn AG gab es einen Passagierrekord. Dieser Rekord soll gemäß dem Vorstand der Deutschen Bahn bald übertroffen werden: Bis zum Jahr 2030 sollen sogar jährlich über 200 Millionen Fernreisende befördert werden.
Rund 99 Millionen Fahrgäste, so viele wie nie zuvor, reisten im Jahr 2019 mit einem ICE der Deutschen Bahn. Im Jahr 1994 fusionierten die Staatsbahnen Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn zur Schnellster Zug Deutschlands
Die ersten Züge der Zuggattung Intercity-Express, die ICE 1-Züge, werden seit 1991 von der Deutschen Bahn betrieben. Mittlerweile ist der ICE 3 das häufigste Modell im ICE-Bestand der Deutschen Bahn (Stand: 2019). Der seit dem Jahr 2000 eingesetzte ICE 3 fährt bis zu 300 Kilometer pro Stunde und ist somit der schnellste in Deutschland fahrende Zug. Die Verkehrsleistung der ICE-Züge der Deutschen Bahn wächst seit dem Jahr 2014 beachtlich.
Fahrgastrekord im Schienenpersonenverkehr
Nicht nur die Anzahl der ICE-Fahrgäste stieg im Jahr 2019, auch im gesamten Schienenpersonenverkehr der Deutschen Bahn AG gab es einen Passagierrekord. Dieser Rekord soll gemäß dem Vorstand der Deutschen Bahn bald übertroffen werden: Bis zum Jahr 2030 sollen sogar jährlich über 200 Millionen Fernreisende befördert werden.