Sprachen in der Schweiz 2023
Im Jahr 2023 sprachen 61,4 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz Deutsch als Hauptsprache. Damit war dies die meistverbreitete Sprache; gefolgt von Französisch mit 22,6 Prozent und Italienisch mit 8,2 Prozent. Personen konnten hier bis zu drei Hauptsprachen angeben.
Sprachkenntnisse der Schweizer
In der Bundesverfassung der Schweiz sind vier Amts- und Landessprachen festgeschrieben: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Die meisten Schweizer beherrschen mehr als eine Landessprache, aber nur wenige alle vier.
Sprachräume der Schweiz
Aufgrund der regional sehr unterschiedlichen Verbreitung der einzelnen Sprachen lässt sich die Schweiz in entsprechende Sprachräume unterteilen, wobei es in manchen Regionen auch Überschneidungen gibt: Die Deutschschweiz, die den größten Teil des Territoriums und der Bevölkerung umfasst, die französisch geprägte Westschweiz oder Romandie, im Südosten das Italienische im Tessin und Teilen des Kantons Graubünden sowie die ebenfalls in Graubünden gelegenen rätoromanischen Gebiete.