Im Jahr 2021 lag die Staatsquote in der Schweiz bei 34,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts**. Damit sank sie gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozentpunkte.
Was sagt die Staatsquote aus?
Die Staatsquote bezeichnet das Verhältnis der Staatsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Die Staatsausgaben umfassen dabei sämtliche Ebenen der öffentlichen Haushalte: Bund (Zentralregierung), Kantone, Gemeinden und Sozialversicherungen. Der Vergleich mit der Wirtschaftsleistung rückt die Bedeutung der Staatsausgaben für die Volkswirtschaft in den Vordergrund. Ihr Gegenstück auf der Einnahmeseite ist die Fiskalquote, die dementsprechend die Fiskaleinnahmen in Relation zur Wirtschaftsleistung setzt.
Staatshaushalt der Schweiz
Der staatliche Finanzierungssaldo der Schweiz ist in der Regel positiv, d.h. die Staatseinnahmen übersteigen die Staatsausgaben und es werden Überschüsse erzielt. Auch dieser Wert kann ins Verhältnis zum BIP gesetzt werden und ist als Defizit- bzw. Überschussquote von ähnlicher finanzpolitischer Relevanz wie die Staatsschuldenquote, die das gleiche mit der Staatsverschuldung tut.
Staatsquote in der Schweiz von 2011 bis 2021
(in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)
Merkmal
Staatsausgaben in Relation zum Bruttoinlandsprodukt
2021**
34,5%
2020
36,5%
2019
31,5%
2018
31,3%
2017
32%
2016
32,1%
2015
32,1%
2014
31,8%
2013
32,3%
2012
31,4%
2011
31,2%
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Eidgenössische Finanzverwaltung. (28. März, 2022). Staatsquote in der Schweiz von 2011 bis 2021 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216779/umfrage/staatsquote-in-der-schweiz/
Eidgenössische Finanzverwaltung. "Staatsquote in der Schweiz von 2011 bis 2021 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt)." Chart. 28. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216779/umfrage/staatsquote-in-der-schweiz/
Eidgenössische Finanzverwaltung. (2022). Staatsquote in der Schweiz von 2011 bis 2021 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216779/umfrage/staatsquote-in-der-schweiz/
Eidgenössische Finanzverwaltung. "Staatsquote In Der Schweiz Von 2011 Bis 2021 (In Relation Zum Bruttoinlandsprodukt)." Statista, Statista GmbH, 28. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216779/umfrage/staatsquote-in-der-schweiz/
Eidgenössische Finanzverwaltung, Staatsquote in der Schweiz von 2011 bis 2021 (in Relation zum Bruttoinlandsprodukt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216779/umfrage/staatsquote-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)