Im Jahr 2018 wurden Waren im Wert von rund 233,2 Milliarden Schweizer Franken ("Konjunkturelles Total"***) bzw. circa 303,9 Milliarden Schweizer Franken ("Gesamttotal"****) aus der Schweiz exportiert. Beide Werte stiegen gegenüber dem Vorjahr an; beim Konjunkturtotal wurde sogar ein neuer Höchststand erreicht.
Wie sind Exporte definiert?
Beim Warenexport werden Güter von Exporteuren ins Ausland ausgeführt, d.h. an einen dortigen Importeur verkauft. Neben Waren können auch Dienstleistungen exportiert werden; die öffentliche Diskussion bezieht sich jedoch meistens auf den Güterhandel. Zahlen zum Außenhandel werden sowohl über Zolldaten als auch im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erhoben; diese sind aufgrund der unterschiedlichen Methodik aber nur bedingt vergleichbar. In der Schweizer Aussenhandelsstatistik wird zwischen einem konjunkturellen Total und einem Gesamttotal unterschieden, wobei in ersterem Edelmetalle, Edel- und Schmucksteine sowie Kunstgegenstände und Antiquitäten nicht enthalten sind. Dies dient der besseren Eignung als Indikator der wirtschaftlichen Entwicklung.
Die Schweizer Exportwirtschaft
Das relevanteste Zielland für Exporte aus der Schweiz ist Deutschland; die wichtigsten Exportgüter sind Chemie- und Pharmaprodukte. Als bedeutender Konjunkturindikator werden Exportzahlen auch monatlich erhoben. Die Schweizer Exportquote, d.h. der Gesamtexport inkl. Dienstleistungen in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), beträgt etwa zwei Drittel der Wirtschaftsleistung.
Exporte aus der Schweiz von 2008 bis 2018
(in Milliarden CHF)
Konjunkturelles Total***
Gesamttotal****
2018
233,22
303,89
2017
220,58
294,89
2016
210,47
298,41
2015
202,92
279,16
2014
208,36
285,18
2013**
201,21
332,14
2012*
200,61
292,96
2011
197,91
208,2
2010
193,48
203,48
2009
180,53
187,45
2008
206,33
215,98
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
* Gesamttotal-Wert ab 2012 inkl. Gold und Silber in Barren sowie Münzen.
** Ab 2013 neue Methode bei der Erhebung der Stromflüsse.
*** Ohne Edelmetalle, Edel- und Schmucksteine, Kunstgegenstände und Antiquitäten.
**** Inklusive Edelmetalle, Edel- und Schmucksteine, Kunstgegenstände und Antiquitäten.
Die Werte wurden gerundet.
Alle in der Außenhandelsstatistik ausgewiesenen Werte beziehen sich auf den fakturierten Preis der Ware franko Schweizer Grenze in CHF (= statistischer Wert). Darin enthalten sind Transport- und Versicherungskosten sowie sonstige Ausgaben bis zur inländischen Grenze gemäss c.i.f. (cost, insurance and freight) bei der Einfuhr bzw. f.o.b. (free on board) bei der Ausfuhr. Hingegen sind Rabatte, Skonti, sämtliche Zollabgaben, Steuern (z.B. Mehrwertsteuer) und übrige Abgaben nicht im statistischen Wert inbegriffen. Lautet die Rechnung auf eine ausländische Währung, werden die fakturierten Beträge zum Devisenverkaufskurs des Vortages umgerechnet.
Im Jahr 2018 wurden Waren im Wert von rund 233,2 Milliarden Schweizer Franken ("Konjunkturelles Total"***) bzw. circa 303,9 Milliarden Schweizer Franken ("Gesamttotal"****) aus der Schweiz exportiert. Beide Werte stiegen gegenüber dem Vorjahr an; beim Konjunkturtotal wurde sogar ein neuer Höchststand erreicht.
Wie sind Exporte definiert?
Beim Warenexport werden Güter von Exporteuren ins Ausland ausgeführt, d.h. an einen dortigen Importeur verkauft. Neben Waren können auch Dienstleistungen exportiert werden; die öffentliche Diskussion bezieht sich jedoch meistens auf den Güterhandel. Zahlen zum Außenhandel werden sowohl über Zolldaten als auch im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erhoben; diese sind aufgrund der unterschiedlichen Methodik aber nur bedingt vergleichbar. In der Schweizer Aussenhandelsstatistik wird zwischen einem konjunkturellen Total und einem Gesamttotal unterschieden, wobei in ersterem Edelmetalle, Edel- und Schmucksteine sowie Kunstgegenstände und Antiquitäten nicht enthalten sind. Dies dient der besseren Eignung als Indikator der wirtschaftlichen Entwicklung.
Die Schweizer Exportwirtschaft
Das relevanteste Zielland für Exporte aus der Schweiz ist Deutschland; die wichtigsten Exportgüter sind Chemie- und Pharmaprodukte. Als bedeutender Konjunkturindikator werden Exportzahlen auch monatlich erhoben. Die Schweizer Exportquote, d.h. der Gesamtexport inkl. Dienstleistungen in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), beträgt etwa zwei Drittel der Wirtschaftsleistung.
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
*Laufzeit: 12 Monate, zzgl. MwSt., Einzellizenz zur gewerblichen Nutzung
Statistik speichern
...und direkt in meine Präsentation einbinden.
Exklusive Corporate-Funktion
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Corporate Account
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
Download als XLS, PDF & PNG
Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Mindestlaufzeit 12 Monate
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account.
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Eidgenössische Zollverwaltung. (28. Mai, 2019). Exporte aus der Schweiz von 2008 bis 2018 (in Milliarden CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15716/umfrage/export-von-guetern-aus-der-schweiz/
Eidgenössische Zollverwaltung. "Exporte aus der Schweiz von 2008 bis 2018 (in Milliarden CHF)." Chart. 28. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15716/umfrage/export-von-guetern-aus-der-schweiz/
Eidgenössische Zollverwaltung. (2019). Exporte aus der Schweiz von 2008 bis 2018 (in Milliarden CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15716/umfrage/export-von-guetern-aus-der-schweiz/
Eidgenössische Zollverwaltung. "Exporte Aus Der Schweiz Von 2008 Bis 2018 (In Milliarden Chf)." Statista, Statista GmbH, 28. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15716/umfrage/export-von-guetern-aus-der-schweiz/
Eidgenössische Zollverwaltung, Exporte aus der Schweiz von 2008 bis 2018 (in Milliarden CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15716/umfrage/export-von-guetern-aus-der-schweiz/ (letzter Besuch 06. Dezember 2019)
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.