Die Statistik zeigt den Preisniveauindex des Tatsächlichen Individualverbrauchs in der Schweiz von 2009 bis 2019. Der Index gibt das Verhältnis der Preise bzw. Lebenshaltungskosten in der Schweiz zum Durchschnitt der 27 EU-Staaten wieder. Im Jahr 2019 lag der Preisniveauindex des Tatsächlichen Individualverbrauchs in der Schweiz bei 170,3 Punkten, d.h. die Preise waren 70,3 Prozent höher als im EU-27-Durchschnitt.
Preisniveauindex des Tatsächlichen Individualverbrauchs in der Schweiz von 2009 bis 2019 (100 = EU-27-Durchschnitt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Preisniveauindex in den DACH-Ländern nach Hauptgruppen 2019
- Preisniveauindex in den DACH-Ländern 2019
- Umfrage zu Lohn- und Preissteigerungen in Deutschland
- Wohnkosten in Deutschland 2012 - Entwicklung im Fünfjahresvergleich
- Preisindex der Lebenshaltung in Deutschland 1924-1936
- Meinung zum Existenzminimum in Österreich 2018
- Überbelastung durch Wohnkosten in der Europäischen Union bis 2019
- Überbelastung durch Wohnkosten in Belgien bis 2019
- Überbelastung durch Wohnkosten in Irland bis 2019
- Überbelastung durch Wohnkosten in Polen bis 2019
- Überbelastung durch Wohnkosten in Dänemark bis 2019
- Haushaltsausgaben für Nahrungsmittel in Deutschland nach Produktgruppen 2013
- Überbelastung durch Wohnkosten in Portugal bis 2019
- Überbelastung durch Wohnkosten in Spanien bis 2019
- Überbelastung durch Wohnkosten in Griechenland bis 2019
- Bewertung der Lebenskosten durch Schweizer Jugendliche 2013
- Überbelastung durch Wohnkosten in den Niederlanden bis 2019
- Überbelastung durch Wohnkosten in der Tschechischen Republik bis 2019
- Überbelastung durch Wohnkosten im Euroraum bis 2019
- Überbelastung durch Wohnkosten in Ungarn bis 2019
Eurostat. (18. Juni, 2020). Preisniveauindex des Tatsächlichen Individualverbrauchs in der Schweiz von 2009 bis 2019 (100 = EU-27-Durchschnitt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603136/umfrage/preisniveauindex-in-der-schweiz/
Eurostat. "Preisniveauindex des Tatsächlichen Individualverbrauchs in der Schweiz von 2009 bis 2019 (100 = EU-27-Durchschnitt)." Chart. 18. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603136/umfrage/preisniveauindex-in-der-schweiz/
Eurostat. (2020). Preisniveauindex des Tatsächlichen Individualverbrauchs in der Schweiz von 2009 bis 2019 (100 = EU-27-Durchschnitt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603136/umfrage/preisniveauindex-in-der-schweiz/
Eurostat. "Preisniveauindex Des Tatsächlichen Individualverbrauchs In Der Schweiz Von 2009 Bis 2019 (100 = Eu-27-durchschnitt)." Statista, Statista GmbH, 18. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603136/umfrage/preisniveauindex-in-der-schweiz/
Eurostat, Preisniveauindex des Tatsächlichen Individualverbrauchs in der Schweiz von 2009 bis 2019 (100 = EU-27-Durchschnitt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603136/umfrage/preisniveauindex-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 25. Januar 2021)