Erntemenge von Obst weltweit nach Art bis 2023
Im weltweiten Obstanbau zählen Wassermelonen zu den ertragreichsten Obstsorten. Bedingt durch ihr hohes Eigengewicht werden pro Jahr über 104 Millionen Tonnen Wassermelonen in verschiedenen Regionen der Welt produziert. In der Europäischen Union zählen Spanien und Italien zu den größten Produzenten von Wassermelonen.
Weltweiter Obstanbau
Im Vergleich zum Gemüseanbau sind viele Obstsorten auf ein mildes Klima mit ausreichend Sonnenstunden angewiesen, viele Obstsorten werden daher auch als Südfrüchte bezeichnet. Unter deutschen Konsumenten ist vor allem die Banane als Südfrucht sehr beliebt, die im weltweiten Obstanbau mengenmäßig auf dem ersten Rang zu finden ist. Bevorzugte Anbauregionen der Banane sind Asien und Südamerika, Indien zählt zu den größten Anbauländern der Banane. Beliebteste Obstsorte der Deutschen ist jedoch der Apfel - Pro Kopf konsumieren deutsche Verbraucher rund 20 Kilogramm Äpfel im Jahr.
Obstbau in Deutschland
Während der deutsche Lebensmittelhandel verschiedene Sorten Südfrüchte importieren muss, wird ein Großteil der Äpfel in Deutschland angebaut. Das Gros der deutschen Obsternte fällt auf den Apfel. Dabei stellen die Sorten Elstar, Red Prince und Braeburn die wichtigsten Apfelsorten im deutschen Anbau dar.