
Streikende und Ausgesperrte bei den Arbeitskämpfen in der Weimarer Republik 1919-1933
Die Weimarer Republik war stark von Arbeitskämpfen betroffen: Im Jahr 1919 betrug die Zahl der Streikenden und der aus den Betrieben Ausgesperrten mehr als 2,1 Millionen. Insgesamt ging die Zahl der gleichzeitig Streikenden und Ausgesperrten danach zurück, so wurden im Jahr 1932 noch knapp 130.000 Personen gezählt.