
Arbeitskämpfe und betroffene Betriebe in der Weimarer Republik 1919-1933
Die Weimarer Republik war stark von Arbeitskämpfen betroffen: Im Jahr 1922 wurden knapp 4.800 Arbeitskämpfe gezählt, die rund 47.500 Betriebe betrafen. Ein Jahr zuvor war bei einer geringfügig niedrigeren Zahl von Arbeitskämpfen mit 55.237 betroffenen Betrieben die höchste Zahl an Betrieben des Zeitraums erreicht worden. Zum Ende der Republik nahm sowohl die Zahl der Arbeitskämpfe und auch der betroffenen Betriebe deutlich ab.