Die Weimarer Republik war stark von Arbeitskämpfen betroffen: Im Jahr 1922 wurden knapp 4.800 Arbeitskämpfe gezählt, die rund 47.500 Betriebe betrafen. Ein Jahr zuvor war bei einer geringfügig niedrigeren Zahl von Arbeitskämpfen mit 55.237 betroffenen Betrieben die höchste Zahl an Betrieben des Zeitraums erreicht worden. Zum Ende der Republik nahm sowohl die Zahl der Arbeitskämpfe und auch der betroffenen Betriebe deutlich ab.
Zahl der Arbeitskämpfe und der betroffenen Betriebe in der Weimarer Republik (Deutsches Reich) in den Jahren 1919 bis 1933
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Weimarer Republik
Politik
8
- Premium Statistik Kosten des Ersten Weltkriegs nach Staaten
- Premium Statistik Regierungszeiten der Reichskanzler der Weimarer Republik 1918-1933
- Basis Statistik Ergebnisse der Reichstagswahlen in der Weimarer Republik 1919-1933
- Basis Statistik Ideologische Gruppierungen im Reichstag 1928 bis 1932
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Reichstagswahlen in der Weimarer Republik 1919-1933
- Premium Statistik Geschlechteranteil bei Parlamentswahlen in der Weimarer Republik 1919-1933
- Basis Statistik Verluste von Territorium, Bevölkerung und Rohstoffen nach dem Versailler Vertrag 1919
- Premium Statistik Politische Morde nach Ausrichtung und Strafmaß der Täter in Deutschland 1919-1922
Bevölkerung und Demographie
8
- Basis Statistik Einwohner der Weimarer Republik in den Jahren 1919-1933
- Basis Statistik Zahl der Einwohner in der Weimarer Republik 1925
- Basis Statistik Anteil der Einwohner nach Landesteilen in der Weimarer Republik 1925
- Basis Statistik Fläche der Landesteile in der Weimarer Republik 1930
- Basis Statistik Anteil der Fläche der Landesteile der Weimarer Republik 1930
- Basis Statistik Bevölkerungsdichte in den Staaten der Weimarer Republik 1925
- Basis Statistik Zahl der Einwohner im Freistaat Preußen 1925
- Basis Statistik Fläche der Landesteile im Freistaat Preußen 1930
Wirtschaft
8
- Basis Statistik Geldmenge in der Weimarer Republik 1922-1923
- Basis Statistik Wichtigste Herkunftsländer für Importe in das Deutsche Reich 1929-1934
- Basis Statistik Wichtigste Ziele der Exporte aus dem Deutschen Reich 1929-34
- Basis Statistik Volkseinkommen im Deutschen Reich 1925-1938
- Basis Statistik Volkseinkommen je Einwohner im Deutschen Reich 1925-1938
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen im Deutschen Reich 1925-1938
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen je Einwohner im Deutschen Reich 1925-1938
- Basis Statistik Staatshaushalt der Weimarer Republik 1927-1933
Arbeit und Arbeitskampf
6
- Premium Statistik Wöchentliche Arbeitszeit in der Industrie in der Weimarer Republik 1913-1933
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen in der Weimarer Republik bis 1933
- Basis Statistik Historische Arbeitslosenzahl in der Weimarer Republik 1926-35
- Basis Statistik Arbeitskämpfe und betroffene Betriebe in der Weimarer Republik 1919-1933
- Basis Statistik Streikende und Ausgesperrte bei den Arbeitskämpfen in der Weimarer Republik 1919-1933
- Basis Statistik Streikbedingter Arbeitsausfall in der Weimarer Republik 1919-1933
Gesellschaft
5
- Basis Statistik Gesamtzahl der Studenten im Deutschen Reich 1913-1928
- Basis Statistik Mitgliederzahlen der Gewerkschaften in der Weimarer Republik 1920-1931
- Premium Statistik Mitgliederzahlen von Frauenorganisationen in der Weimarer Republik bis 1933
- Premium Statistik Mitgliederzahlen von Jugendorganisationen in der Weimarer Republik bis 1933
- Basis Statistik Ausgaben für Erholung und Bildung in Deutschland von 1925 bis 1938
Weitere verwandte Statistiken
19
- Durch Arbeitskämpfe ausgefallene Arbeitstage nach Bundesländern
- Streiks und Aussperrungen in der Schweiz bis 2022
- Arbeitereinkünfte im Deutschen Reich nach Stundenlohn 1929-1939
- BIP pro Kopf in ausgewählten Ländern weltweit 1870-1992
- Anteil der Wirtschaftssektoren an der Nettowertschöpfung in Deutschland 1850-1989
- Preisindex der Lebenshaltung in Deutschland 1924-1936
- Historische Außenhandelsbilanz des deutschen Reichs 1928-1939
- Lohnentwicklung im Deutschen Reich 1929-1939
- Umfrage zur Verantwortung für den Bahnstreik [nach Verständnis für den Streik]
- Entwicklung ausgewählter Industriesektoren im Deutschen Reich 1928-1936
- Verteilung der Weltindustrieproduktion 1913 und 1929
- Anzahl der Streikstunden bei Bahnstreiks der GDL bis Mai 2015
- Historisches Realeinkommen in Deutschland 1810-1913
- Verständnis für den Streik der Lokführer nach Parteianhängerschaft
- Historische Anzahl der Auswanderer aus Deutschland 1830-1932
- Verständnis für den Streik der Lokführer
- Entstehende Kosten für die deutsche Wirtschaft durch den Bahnstreik im Mai 2015
- Amtszeiten von Ex-Mitarbeitern unter US-Präsident Donald Trump 2017
- Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Arbeitstage in der Woche 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durch Arbeitskämpfe ausgefallene Arbeitstage nach Bundesländern
- Streiks und Aussperrungen in der Schweiz bis 2022
- Arbeitereinkünfte im Deutschen Reich nach Stundenlohn 1929-1939
- BIP pro Kopf in ausgewählten Ländern weltweit 1870-1992
- Anteil der Wirtschaftssektoren an der Nettowertschöpfung in Deutschland 1850-1989
- Preisindex der Lebenshaltung in Deutschland 1924-1936
- Historische Außenhandelsbilanz des deutschen Reichs 1928-1939
- Lohnentwicklung im Deutschen Reich 1929-1939
- Umfrage zur Verantwortung für den Bahnstreik [nach Verständnis für den Streik]
- Entwicklung ausgewählter Industriesektoren im Deutschen Reich 1928-1936
- Verteilung der Weltindustrieproduktion 1913 und 1929
- Anzahl der Streikstunden bei Bahnstreiks der GDL bis Mai 2015
- Historisches Realeinkommen in Deutschland 1810-1913
- Verständnis für den Streik der Lokführer nach Parteianhängerschaft
- Historische Anzahl der Auswanderer aus Deutschland 1830-1932
- Verständnis für den Streik der Lokführer
- Entstehende Kosten für die deutsche Wirtschaft durch den Bahnstreik im Mai 2015
- Amtszeiten von Ex-Mitarbeitern unter US-Präsident Donald Trump 2017
- Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Arbeitstage in der Woche 2013
Hans-Böckler-Stiftung (Gewerkschaftsgeschichte.de). (21. Februar, 2016). Zahl der Arbeitskämpfe und der betroffenen Betriebe in der Weimarer Republik (Deutsches Reich) in den Jahren 1919 bis 1933 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081161/umfrage/arbeitskaempfe-und-betroffene-betriebe-weimarer-republik/
Hans-Böckler-Stiftung (Gewerkschaftsgeschichte.de). "Zahl der Arbeitskämpfe und der betroffenen Betriebe in der Weimarer Republik (Deutsches Reich) in den Jahren 1919 bis 1933." Chart. 21. Februar, 2016. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081161/umfrage/arbeitskaempfe-und-betroffene-betriebe-weimarer-republik/
Hans-Böckler-Stiftung (Gewerkschaftsgeschichte.de). (2016). Zahl der Arbeitskämpfe und der betroffenen Betriebe in der Weimarer Republik (Deutsches Reich) in den Jahren 1919 bis 1933. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081161/umfrage/arbeitskaempfe-und-betroffene-betriebe-weimarer-republik/
Hans-Böckler-Stiftung (Gewerkschaftsgeschichte.de). "Zahl Der Arbeitskämpfe Und Der Betroffenen Betriebe In Der Weimarer Republik (Deutsches Reich) In Den Jahren 1919 Bis 1933." Statista, Statista GmbH, 21. Feb. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081161/umfrage/arbeitskaempfe-und-betroffene-betriebe-weimarer-republik/
Hans-Böckler-Stiftung (Gewerkschaftsgeschichte.de), Zahl der Arbeitskämpfe und der betroffenen Betriebe in der Weimarer Republik (Deutsches Reich) in den Jahren 1919 bis 1933 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081161/umfrage/arbeitskaempfe-und-betroffene-betriebe-weimarer-republik/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Zahl der Arbeitskämpfe und der betroffenen Betriebe in der Weimarer Republik (Deutsches Reich) in den Jahren 1919 bis 1933 [Graph], Hans-Böckler-Stiftung (Gewerkschaftsgeschichte.de), 21. Februar, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1081161/umfrage/arbeitskaempfe-und-betroffene-betriebe-weimarer-republik/