Jährliche Anzahl der Schiffe im Panamakanal bis 2024
Im Jahr 2024 haben 11.240 Schiffe den Panamakanal genutzt, das sind 20,2 Prozent weniger als noch im Vorjahr. Ein Grund für den Rückgang waren Niedrigwasserstände im Panamakanal. Allerdings war auch schon im Jahr 2023 das Wasserstand so niedrig, das die Kapazität reduziert werden musste. Die Anzahl der weltweiten transportierten Container ist dagegen auch im Jahr 2024 gestiegen, aber es ist möglich, das die Steigerung auf anderen Routen stattfand. So sind die für den Kanal wichtigsten Verkehre von der Ostküste der USA nach Asien im Jahr 2024 um 17,3 Prozent zurückgegangen. Der größte Teil der Schiffe nutzt den Kanal, um direkt vom Atlantischen in den Pazifischen Ozean zu fahren (oder umgekehrt).
Der 1914 fertiggestellte Panamakanal ist nach dem Suezkanal die wichtigste Wasserstraße der Welt. Knapp 70 Prozent aller in den USA umgeschlagenen Güter werden durch den Panamakanal transportiert (Stand 2021). Die 83 Kilometer lange künstliche Wasserstraße mit mehreren Schleusen durchschneidet die Landenge von Panama in Mittelamerika und macht so die Fahrt um Südamerika überflüssig. Die Durchfahrt dauert durchschnittlich zwölf Stunden, dazu kommen Wartezeiten vor dem Kanal.