Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland bis Februar 2025
Im Februar 2025 wurde in Deutschland der Bau von rund 17.900 neuen Wohnungen genehmigt. Um die nationale Wohnungsknappheit einzudämmen und der hohen Nachfrage nach Wohnungen gerecht zu werden, gab die Bundesregierung den Bau von jährlich 400.000 neuen Wohnungen aus. Im gesamten Jahr 2024 wurden jedoch nur rund 216.000 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt. Damit sanken die Baugenehmigungen das dritte Jahr in Folge. Hohe Materialkosten und teure Finanzierungsoptionen führen zu steigenden Baupreisen, wodurch sich die Zahl der Genehmigungen weiterhin auf niedrigem Niveau befindet.