Wohneigentumsquote in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Wohneigentumsquote in Deutschland nach sozialer Stellung 2010
- Wohneigentumsquote in Deutschland nach Haushaltseinkommen 2010
- Wohneigentum - Eigentümerquote in Deutschland bis 2010
- Prognose der Eigentümerquote in Deutschland bis 2030
- Wohnimmobilien in deutschen Städten - Eigentums-/Leerstandsquote 2012
- Wohneigentümer - Anteil in Ost- und Westdeutschland 2018
- Wohneigentum - Bezahlbarkeit gemessen am regionalen Durchschnittseinkommen
- Erwerber von Wohneigentum nach Wohnverhältnissen im Elternhaus 2012
- Entwicklung des Erwerbs von Wohneigentum in deutschen Ballungsräumen bis 2011
- Wohneigentum - Bezahlbarkeit gemessen am regionalen Durchschnittseinkommen
- Verteilung der Haus- und Grundbesitztümer privater Haushalte in Deutschland 2013
- Wohneigentumsquote in Rheinland-Pfalz bis 2013
- Wohneigentumsquote in Schleswig-Holstein bis 2013
- Gründe für einen Immobilienkauf nach Geschlecht 2017
- Wohneigentumsquote im Saarland bis 2013
- Immobilienkauf - Durchschnittsalter beim Ersterwerb im Ländervergleich 2012
- DEIX Eigentums-Immobilienindex - Entwicklung für Hessen bis 2013
- DEIX Eigentums-Immobilienindex - Entwicklung für Deutschland bis 2013
- Umfrage zum Bilden finanzieller Rücklagen zur Anschaffung von Wohneigentum 2013
Eurostat. (27. Oktober, 2020). Wohneigentumsquote in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155734/umfrage/wohneigentumsquoten-in-europa/
Eurostat. "Wohneigentumsquote in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2019." Chart. 27. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155734/umfrage/wohneigentumsquoten-in-europa/
Eurostat. (2020). Wohneigentumsquote in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155734/umfrage/wohneigentumsquoten-in-europa/
Eurostat. "Wohneigentumsquote In Ausgewählten Europäischen Ländern Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 27. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155734/umfrage/wohneigentumsquoten-in-europa/
Eurostat, Wohneigentumsquote in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155734/umfrage/wohneigentumsquoten-in-europa/ (letzter Besuch 19. Januar 2021)