Im Jahr 2006 sind 59 Prozent der Meinung, dass zu viele staatliche Eingriffe in die Wirtschaft vorgenommen werden.
Werden Ihrer Meinung nach in der Wirtschaft zu viele Dinge durch den Staat geregelt? (2006-2009)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Finanzmarkt - Kosten der Stabilisierung 2008
- Basis Statistik Rückforderung von Bonuszahlungen durch den Staat
- Basis Statistik Meinung zum Einstieg des Staates bei Opel
- Basis Statistik Vorschläge zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der EU 2012
- Basis Statistik Zustimmung zu Aussagen zur Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung zur Entwicklung der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf Deutschland
- Basis Statistik Maßnahmen der Bundesregierung - Beeinflussung von Investitionsentscheidungen
- Basis Statistik Erwartung und tatsächliche Entwicklung der Beschäftigtenanzahl
- Premium Statistik Erwartung bezüglich der Beschäftigtenanzahl in der Krise
Über die Region
10
- Basis Statistik Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft
- Premium Statistik Bewertung der Sozialen Marktwirtschaft 2010
- Basis Statistik Bewertung der Maßnahmen vom Konjunkturpaket II
- Basis Statistik Beurteilung der Kompetenz der Politik zur Problemlösung
- Basis Statistik Zufriedenheit mit Finanzminister Peer Steinbrück
- Basis Statistik Meinung zum staatlichen Verhalten gegenüber den Banken in der Krise
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Lage Deutschlands 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu langfristigen Geldanlagen vs. allgemeine Unsicherheit 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl der Bankenpleiten in den USA bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in den Niederlanden bis 2023
- Premium Statistik Verbraucherinsolvenzen je 100.000 Einwohner in Berlin bis 2012
- Premium Statistik Verbraucherinsolvenzen je 100.000 Einwohner in Sachsen bis 2012
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite im Vereinigten Königreich 2020
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Verbraucherinsolvenzen je 100.000 Einwohner in Hessen bis 2012
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Griechenland bis 2023
- Basis Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen nach Ländern 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Wirtschaft - Gerechtigkeit der Verhältnisse in Deutschland
- Basis Statistik Meinung zur Wiederholung einer weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung zu den Leidtragenden der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Haushaltskonsolidierung: Steuererhöhung vs. Einsparungen
- Basis Statistik Auftrageslage deutscher Unternehmen
- Basis Statistik Sorgen um die persönliche wirtschaftliche Zukunft
- Premium Statistik Einstellung zu Führungskräften der Wirtschaft
- Premium Statistik Meinung zum Verhalten von Top-Managern
- Premium Statistik Meinung zum Verdienst von Top-Managern
- Basis Statistik Meinung zur Reduzierung von Bonuszahlungen für Top-Manager
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Entwicklung der Angebotspreise im deutschen Handwerk bis 2023
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Entwicklung der Angebotspreise im deutschen Handwerk bis 2023
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
Bundesverband deutscher Banken. (9. Juni, 2009). Werden Ihrer Meinung nach in der Wirtschaft zu viele Dinge durch den Staat geregelt? (2006-2009) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12432/umfrage/bewertung-staatliche-eingriffe-in-die-wirtschaft/
Bundesverband deutscher Banken. "Werden Ihrer Meinung nach in der Wirtschaft zu viele Dinge durch den Staat geregelt? (2006-2009)." Chart. 9. Juni, 2009. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12432/umfrage/bewertung-staatliche-eingriffe-in-die-wirtschaft/
Bundesverband deutscher Banken. (2009). Werden Ihrer Meinung nach in der Wirtschaft zu viele Dinge durch den Staat geregelt? (2006-2009). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12432/umfrage/bewertung-staatliche-eingriffe-in-die-wirtschaft/
Bundesverband deutscher Banken. "Werden Ihrer Meinung Nach In Der Wirtschaft Zu Viele Dinge Durch Den Staat Geregelt? (2006-2009)." Statista, Statista GmbH, 9. Juni 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12432/umfrage/bewertung-staatliche-eingriffe-in-die-wirtschaft/
Bundesverband deutscher Banken, Werden Ihrer Meinung nach in der Wirtschaft zu viele Dinge durch den Staat geregelt? (2006-2009) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12432/umfrage/bewertung-staatliche-eingriffe-in-die-wirtschaft/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Werden Ihrer Meinung nach in der Wirtschaft zu viele Dinge durch den Staat geregelt? (2006-2009) [Graph], Bundesverband deutscher Banken, 9. Juni, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12432/umfrage/bewertung-staatliche-eingriffe-in-die-wirtschaft/