Die Statistik zeigt die Zusammensetzung der Passiva der Bilanzsumme der 1. Fußball-Bundesliga in den Jahren 2009 bis 2022. Das Eigenkapital der Bundesligisten betrug im Jahr 2022 rund 1,6 Milliarden Euro.
Zusammensetzung der Passiva der 1. Fußball-Bundesliga von 2009 bis 2022 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Aktiva in der Bilanzsumme 2018
- Premium Statistik 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Premium Statistik Erlöse der 1. Fußball-Bundesliga nach Einnahmequelle 2022
- Premium Statistik Aufwendungen der 1. Fußball-Bundesliga nach Kostenstelle bis 2022
- Premium Statistik Aufwendungen der 2. Fußball-Bundesliga nach Kostenstelle bis 2022
- Basis Statistik Kaderwert der Vereine in der 1. Fußball-Bundesliga 2023/2024
- Premium Statistik Lizenzfußball Deutschland - Zusammensetzung der Gesamterlöse bis 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung der Gesamterlöse der 2. Fußball-Bundesliga 2021/2022
- Premium Statistik Merchandising-Einnahmen der 1. Fußball-Bundesliga bis 2021/2022
- Premium Statistik Spielerzugänge des 1. FC Köln mit den höchsten Ablösesummen bis 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Rekordspieler von Borussia Dortmund bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler der TSG 1899 Hoffenheim bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler von Eintracht Frankfurt bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler vom 1.FC Union Berlin bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler von Borussia Mönchengladbach bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler vom 1. FC Köln bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler vom FC Bayern München bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler vom SC Freiburg bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler von Bayer 04 Leverkusen bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler von RB Leipzig bis 2023
Ausgewählte Statistiken
4
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Fairnesstabelle der Fußball-Bundesliga in Österreich 2022/2023
- Premium Statistik Anzahl der Facebook-Interaktionen der Fußballvereine der 1. Bundesliga 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen bei Geldmangel in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in China bis 2027
- Premium Statistik Kreditaufnahme privater Personen nach Konsumzweck und Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Premium Statistik Umsatz von Arsenal London bis 2021/2022
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in Japan bis 2027
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögens der Robo-Advisors in Großbritannien bis 2026
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in Japan bis 2025
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in den USA bis 2026
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Rückennummern der Spieler von Borussia Dortmund 2023
- Premium Statistik Anteil ausländischer Spieler in der 1. Fußball-Bundesliga nach Vereinen 2023
- Premium Statistik Siege und Niederlagen der TSG Hoffenheim in der 1. Fußball-Bundesliga bis 2022/2023
- Premium Statistik Spielerabgänge des 1. FC Köln mit den höchsten Ablösesummen bis 2023
- Premium Statistik Rekordspieler vom VfL Wolfsburg bis 2023
- Basis Statistik Rückennummern der Spieler vom FC Bayern München 2023/2024
- Premium Statistik Spielerabgänge des VfB Stuttgart mit den höchsten Ablösesummen bis 2023
- Premium Statistik Spielerabgänge des SC Freiburg mit den höchsten Ablösesummen 2023
- Premium Statistik Spielerzugänge des SC Freiburg mit den höchsten Ablösesummen bis 2023
- Premium Statistik Umsatzstruktur ausgewählter Vereine der 1. Fußball-Bundesliga 2021/2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Tages- und Dauerkarten in der 1. Fußball-Bundesliga bis 2019
- Anzahl der Mitarbeiter des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund 2021/2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Verkaufte Dauer- und Tageskarten je Bundesligaspiel bis 2018/2019
- Umsatz der ADAC Finanzdienste GmbH mit ADAC Kreditkarten bis 2012
- Bilanzsumme der Aareal Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Private Equity-Investitionen 2022 - Verteilung nach Finanzierungsphasen
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Tages- und Dauerkarten in der 1. Fußball-Bundesliga bis 2019
- Anzahl der Mitarbeiter des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund 2021/2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Verkaufte Dauer- und Tageskarten je Bundesligaspiel bis 2018/2019
- Umsatz der ADAC Finanzdienste GmbH mit ADAC Kreditkarten bis 2012
- Bilanzsumme der Aareal Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Private Equity-Investitionen 2022 - Verteilung nach Finanzierungsphasen
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
DFL. (6. April, 2023). Zusammensetzung der Passiva der 1. Fußball-Bundesliga von 2009 bis 2022 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6465/umfrage/passiva-der-bundesligavereine/
DFL. "Zusammensetzung der Passiva der 1. Fußball-Bundesliga von 2009 bis 2022 (in Millionen Euro)." Chart. 6. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6465/umfrage/passiva-der-bundesligavereine/
DFL. (2023). Zusammensetzung der Passiva der 1. Fußball-Bundesliga von 2009 bis 2022 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6465/umfrage/passiva-der-bundesligavereine/
DFL. "Zusammensetzung Der Passiva Der 1. Fußball-bundesliga Von 2009 Bis 2022 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 6. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6465/umfrage/passiva-der-bundesligavereine/
DFL, Zusammensetzung der Passiva der 1. Fußball-Bundesliga von 2009 bis 2022 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6465/umfrage/passiva-der-bundesligavereine/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Zusammensetzung der Passiva der 1. Fußball-Bundesliga von 2009 bis 2022 (in Millionen Euro) [Graph], DFL, 6. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6465/umfrage/passiva-der-bundesligavereine/