Die Umfrage thematisiert die Meinung zur Durchsetzung notwendiger Veränderungen in der Politik.
Sollten Politiker als notwendig erachtete Veränderungen auch dann durchsetzen, wenn manchen Bevölkerungsgruppen dadurch Nachteile entstehen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zur Politik des Interessenausgleichs
- Politikinteresse von Jugendlichen
- Pflege: Stellenwert in der Politik 2012
- Meinung zur Rückkehr zu Guttenbergs in die Politik
- Meinung zu Joachim Gaucks Äußerungen zur aktuellen Tagespolitik
- Ansicht der Deutschen zu den Aufgaben der Politik in Bezug auf Ernährung 2015
- Umfrage in Deutschland zur persönlichen Definition von politischem Interesse 2018
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Politik bis 2020
- Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen im Saarland 2020
- Wahrnehmung von Politik durch Jugendliche
- Erwartete politische Entwicklung in Deutschland bis Ende 2012
- Meinungen zu Politik in Deutschland 2016
- Ziel der Politik im Manipulationsskandal der deutschen Autobauer in 2017
- Deutschland - Partnerländer
Bertelsmann Stiftung. (8. März, 2009). Sollten Politiker als notwendig erachtete Veränderungen auch dann durchsetzen, wenn manchen Bevölkerungsgruppen dadurch Nachteile entstehen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4573/umfrage/politik-durchsetzung-notwendiger-veraenderungen/
Bertelsmann Stiftung. "Sollten Politiker als notwendig erachtete Veränderungen auch dann durchsetzen, wenn manchen Bevölkerungsgruppen dadurch Nachteile entstehen?." Chart. 8. März, 2009. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4573/umfrage/politik-durchsetzung-notwendiger-veraenderungen/
Bertelsmann Stiftung. (2009). Sollten Politiker als notwendig erachtete Veränderungen auch dann durchsetzen, wenn manchen Bevölkerungsgruppen dadurch Nachteile entstehen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4573/umfrage/politik-durchsetzung-notwendiger-veraenderungen/
Bertelsmann Stiftung. "Sollten Politiker Als Notwendig Erachtete Veränderungen Auch Dann Durchsetzen, Wenn Manchen Bevölkerungsgruppen Dadurch Nachteile Entstehen?." Statista, Statista GmbH, 8. März 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4573/umfrage/politik-durchsetzung-notwendiger-veraenderungen/
Bertelsmann Stiftung, Sollten Politiker als notwendig erachtete Veränderungen auch dann durchsetzen, wenn manchen Bevölkerungsgruppen dadurch Nachteile entstehen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4573/umfrage/politik-durchsetzung-notwendiger-veraenderungen/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)