Offenmarktgeschäfte der EZB - Volumen bis 2024
Diese Statistik zeigt eine Zeitreihe zum Volumen der regelmäßigen Offenmarktgeschäfte der Europäischen Zentralbank (EZB) von 1999 bis 2024. Zum Ende des Jahres 2024 belief sich das Volumen der Hauptrefinanzierungsgeschäfte auf eine Summe von rund 9,1 Milliarden Euro. Das Volumen der längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte lag zum selben Zeitpunkt bei etwa 40,7 Milliarden Euro.
Offenmarktgeschäfte sind geldpolitische Operationen, die auf Initiative der Zentralbank erfolgen. Sie haben das Ziel, den Banken Liquidität bereitzustellen oder zu entziehen. Die wichtigsten geldpolitischen Instrumente der EZB sind hierbei die sogenannten längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte und die Hauptrefinanzierungsgeschäfte, durch welche das Eurosystem den Banken befristet Zentralbankliquidität zur Verfügung stellt. Der Zinssatz des Hauptrefinanzierungsgeschäfts zählt zusammen mit den Zinssätzen der ständigen Fazilitäten zu den Leitzinsen der EZB. Ebenfalls zu den Offenmarktgeschäften zählen die sogenannten Feinsteuerungsoperationen sowie weitere strukturelle Operationen.