Zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise gab die EZB am 18. März 2020 ein erweitertes Anleihekaufprogramm in Höhe von 750 Milliarden Euro bis Ende 2020 bekannt (Pandemic Emergency Purchase Programme, PEPP). Fast die Hälfte (48 Prozent) der Teilnehmer*innen des Ökonomenpanels des ifo Instituts im März 2020 halten dieses Anleihekaufprogramm für die richtige geldpolitische Reaktion auf die Corona-Krise und begründen dies mit der notwendigen Bereitstellung von Liquidität und der Beruhigung der Finanzmärkte. Etwa 20 Prozent der teilnehmenden Ökonomen*innen sprechen sich gegen eine solche geldpolitische Maßnahme der EZB aus.
Halten Sie das Anleihekaufprogramm der EZB für die richtige geldpolitische Reaktion auf die Corona-Krise?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Expertenmeinung zur gemeinschaftlichen EU-Verschuldung in Form von Corona-Bonds 2020
- Premium Statistik Festverzinsliche Wertpapiere - Umlauf in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Veränderung der Bestände an Anleihen aus EU-Krisenstaaten
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Belgiens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Frankreichs - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Deutschlands - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Finnlands - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der Niederlande - Monatswerte 2023
- Basis Statistik Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ausgewählter Länder im September 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Risikovorsorge der Deutschen Bundesbank bis 2022
- Premium Statistik EU-Krisenstaaten - Anleihekäufe durch die EZB
- Premium Statistik Brutto-Absatz von Anleihen der öffentlichen Hand in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umlauf von Pfandbriefen in Deutschland bis 2022 nach der Art
- Premium Statistik Emissionsrendite von Anleihen der öffentlichen Hand in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umlaufrendite von Anleihen der öffentlichen Hand in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Emissionsrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umlauf von Anleihen der öffentlichen Hand in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des REX bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Wertpapierankäufe des Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) der EZB bis 2022
- Premium Statistik Währungsreserven - Schwellenländer
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Norwegens bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Indiens bis 2017
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Belgiens bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der Niederlande bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Finnlands bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Frankreichs bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Polens bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik EZB - Bestand des erweiterten Anleihekaufprogramms bis 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Griechenlands - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Italiens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der USA - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Irlands - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Portugals - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Spaniens - Monatswerte 2023
- Basis Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen im Rahmen des SMP bis 2022
- Basis Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen nach Ländern 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Kanadas bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
ifo Institut. (2. April, 2020). Halten Sie das Anleihekaufprogramm der EZB für die richtige geldpolitische Reaktion auf die Corona-Krise? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110318/umfrage/expertenmeinung-zum-ezb-anleihekaufprogramm-in-der-corona-krise/
ifo Institut. "Halten Sie das Anleihekaufprogramm der EZB für die richtige geldpolitische Reaktion auf die Corona-Krise?." Chart. 2. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110318/umfrage/expertenmeinung-zum-ezb-anleihekaufprogramm-in-der-corona-krise/
ifo Institut. (2020). Halten Sie das Anleihekaufprogramm der EZB für die richtige geldpolitische Reaktion auf die Corona-Krise?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110318/umfrage/expertenmeinung-zum-ezb-anleihekaufprogramm-in-der-corona-krise/
ifo Institut. "Halten Sie Das Anleihekaufprogramm Der Ezb Für Die Richtige Geldpolitische Reaktion Auf Die Corona-krise?." Statista, Statista GmbH, 2. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110318/umfrage/expertenmeinung-zum-ezb-anleihekaufprogramm-in-der-corona-krise/
ifo Institut, Halten Sie das Anleihekaufprogramm der EZB für die richtige geldpolitische Reaktion auf die Corona-Krise? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110318/umfrage/expertenmeinung-zum-ezb-anleihekaufprogramm-in-der-corona-krise/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Halten Sie das Anleihekaufprogramm der EZB für die richtige geldpolitische Reaktion auf die Corona-Krise? [Graph], ifo Institut, 2. April, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110318/umfrage/expertenmeinung-zum-ezb-anleihekaufprogramm-in-der-corona-krise/