Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und für die Einlagefazilität in den Jahren von 1999 bis 2023 (Stand: Februar 2023)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Europäische Zentralbank
Geldpolitische Instrumente
6
- Basis Statistik Leitzins der EZB - Entwicklung bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Spitzenrefinanzierungsfazilität bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Einlagefazilität bis 2023
- Basis Statistik Offenmarktgeschäfte der EZB - Volumen bis 2023
- Basis Statistik Spitzenrefinanzierungsfazilität der EZB - Inanspruchnahme bis 2023
- Basis Statistik Einlagefazilität der EZB - Inanspruchnahme bis 2023
Geldmenge
8
- Basis Statistik Euro-Banknoten - Wert des Bargeldumlaufs (Stand: November 2022)
- Basis Statistik Euro-Banknoten im Bargeldumlauf (Stand: November 2022)
- Basis Statistik Euro-Münzen - Wert des Bargeldumlaufs (Stand: November 2022)
- Basis Statistik Euro-Münzen im Bargeldumlauf (Stand: November 2022)
- Basis Statistik Wert des Euro-Banknotenumlaufs bis 2022
- Basis Statistik Wert des Euro-Münzumlaufs bis 2021
- Basis Statistik Entwicklung der Geldmenge M1 in der Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Geldmenge M2 in der Eurozone bis 2022
Währungsreserven
6
- Basis Statistik Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) bis 2022
- Basis Statistik Währungsreserven des Eurosystems bis 2022
- Basis Statistik Devisenreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) bis 2022
- Basis Statistik Devisenreserven des Eurosystems bis 2022
- Basis Statistik Goldreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) bis 2022
- Basis Statistik Goldreserven des Eurosystems bis 2022
Target2 & sonst. Kennzahlen
8
- Basis Statistik Target2-Salden der Euro-Länder im November 2022
- Premium Statistik Target2-Salden der Bundesbank bis Dezember 2022
- Basis Statistik Bei der EZB eingezahltes Kapital der nationalen Zentralbanken des Euroraums 2023
- Basis Statistik Anteil der nationalen Euroraum-Zentralbanken am gezeichneten Kapital der EZB 2023
- Basis Statistik Nettogewinn der Europäischen Zentralbank bis 2022
- Basis Statistik Nettozinserträge der EZB bis 2022
- Basis Statistik Struktur der Nettozinserträge der EZB bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der Europäischen Zentralbank bis 2022
Anleihekaufprogramme
6
- Basis Statistik Zu geldpolitischen Zwecken gehaltene Wertpapiere der EZB bis 2022
- Basis Statistik Struktur der zu geldpolitischen Zwecken gehaltenen Wertpapiere der EZB bis 2022
- Basis Statistik EZB - Bestand des erweiterten Anleihekaufprogramms bis 2022
- Basis Statistik Public Sector Purchase Programme - Wertpapierankäufe nach Ländern 2022
- Basis Statistik Wertpapierankäufe des Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) der EZB bis 2022
- Basis Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen im Rahmen des SMP bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
19
- Tagesgeld-Zinsanalyse - Zins auf CHECK24 im Vergleich zu Inflation und Leitzins 2017
- CHECK24-Zinsvergleich - Ersparnis Ratenkredit gegenüber Dispo nach Bundesländern 2015
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Norwegen bis 2022
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Schweden bis 2022
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Polen bis 2022
- Tagesgeld-Zinsen minus Inflationsrate bis 2014
- Entwicklung der durchschnittlichen Tagesgeldzinsen in Deutschland bis 2020
- Umfrage unter Anlegern in Deutschland zur Wahrscheinlichkeit von Negativzinsen 2016
- Libor-Skandal - Kosten für ausgewählte Banken durch Zivilklagen 2012
- Niedrigzins-Umfrage - Auswirkungen für private Anleger in Deutschland 2016
- Entwicklung der durchschnittlichen Festgeldzinsen in Deutschland bis 2020
- Zinssatz für Überziehungskredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften
- Europäische Zentralbank - Monatliche Anleihenzukäufe
- Zinssatz für Überziehungskredite in Griechenland bis 2021
- Zinssatz für Überziehungskredite in Ländern der Euro-Zone im November 2022
- Technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz bis 2021
- Zinssatz für Überziehungskredite in den Niederlanden bis 2021
- Einschätzung deutscher Banken zur Wahrscheinlichkeit einer Leitzinsanhebung 2019
- Zinssatz für Einlagen privater Haushalte in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Tagesgeld-Zinsanalyse - Zins auf CHECK24 im Vergleich zu Inflation und Leitzins 2017
- CHECK24-Zinsvergleich - Ersparnis Ratenkredit gegenüber Dispo nach Bundesländern 2015
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Norwegen bis 2022
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Schweden bis 2022
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Polen bis 2022
- Tagesgeld-Zinsen minus Inflationsrate bis 2014
- Entwicklung der durchschnittlichen Tagesgeldzinsen in Deutschland bis 2020
- Umfrage unter Anlegern in Deutschland zur Wahrscheinlichkeit von Negativzinsen 2016
- Libor-Skandal - Kosten für ausgewählte Banken durch Zivilklagen 2012
- Niedrigzins-Umfrage - Auswirkungen für private Anleger in Deutschland 2016
- Entwicklung der durchschnittlichen Festgeldzinsen in Deutschland bis 2020
- Zinssatz für Überziehungskredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften
- Europäische Zentralbank - Monatliche Anleihenzukäufe
- Zinssatz für Überziehungskredite in Griechenland bis 2021
- Zinssatz für Überziehungskredite in Ländern der Euro-Zone im November 2022
- Technischer Zins im Beitragsprimat der Pensionskassen in der Schweiz bis 2021
- Zinssatz für Überziehungskredite in den Niederlanden bis 2021
- Einschätzung deutscher Banken zur Wahrscheinlichkeit einer Leitzinsanhebung 2019
- Zinssatz für Einlagen privater Haushalte in Deutschland bis 2022
EZB. (3. Februar, 2023). Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und für die Einlagefazilität in den Jahren von 1999 bis 2023 (Stand: Februar 2023) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1054735/umfrage/ezb-zinssatz-fuer-das-hauptrefinanzierungsgeschaeft-und-die-einlagefazilitaet/
EZB. "Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und für die Einlagefazilität in den Jahren von 1999 bis 2023 (Stand: Februar 2023)." Chart. 3. Februar, 2023. Statista. Zugegriffen am 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1054735/umfrage/ezb-zinssatz-fuer-das-hauptrefinanzierungsgeschaeft-und-die-einlagefazilitaet/
EZB. (2023). Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und für die Einlagefazilität in den Jahren von 1999 bis 2023 (Stand: Februar 2023). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1054735/umfrage/ezb-zinssatz-fuer-das-hauptrefinanzierungsgeschaeft-und-die-einlagefazilitaet/
EZB. "Entwicklung Des Zinssatzes Der Europäischen Zentralbank Für Das Hauptrefinanzierungsgeschäft Und Für Die Einlagefazilität In Den Jahren Von 1999 Bis 2023 (Stand: Februar 2023)." Statista, Statista GmbH, 3. Feb. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1054735/umfrage/ezb-zinssatz-fuer-das-hauptrefinanzierungsgeschaeft-und-die-einlagefazilitaet/
EZB, Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und für die Einlagefazilität in den Jahren von 1999 bis 2023 (Stand: Februar 2023) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1054735/umfrage/ezb-zinssatz-fuer-das-hauptrefinanzierungsgeschaeft-und-die-einlagefazilitaet/ (letzter Besuch 20. März 2023)
Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und für die Einlagefazilität in den Jahren von 1999 bis 2023 (Stand: Februar 2023) [Graph], EZB, 3. Februar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1054735/umfrage/ezb-zinssatz-fuer-das-hauptrefinanzierungsgeschaeft-und-die-einlagefazilitaet/