Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB). Im Winter 2022/2023 gaben rund 42 Prozent der Befragten an, der Europäischen Zentralbank eher zu vertrauen.
Wie sehr vertrauen Sie der Europäischen Zentralbank?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
4
- Basis Statistik Anzahl der durch die EZB beaufsichtigten bedeutenden Banken bis Q3 2022
- Basis Statistik Anzahl der durch die EZB beaufsichtigten bedeutenden Banken nach Ländern Q3 2022
- Basis Statistik Anzahl der durch die EZB beaufsichtigten bedeutenden Banken nach Größe Q3 2022
- Basis Statistik Bilanzstruktur der durch die EZB beaufsichtigten bedeutenden Banken bis Q3 2022
Rentabilität
6
- Basis Statistik Eigenkapitalrendite der durch die EZB beaufsichtigten bedeutenden Banken bis 2022
- Basis Statistik EZB-Bankenaufsicht - Eigenkapitalrendite bedeutender deutscher Banken bis 2022
- Basis Statistik EZB-Bankenaufsicht - Eigenkapitalrendite bedeutender Banken nach Ländern Q3 2022
- Basis Statistik Cost-Income-Ratio der durch die EZB beaufsichtigten bedeutenden Banken bis Q3 2022
- Basis Statistik Cost-Income-Ratio der durch die EZB beaufsichtigten bedeutenden deutschen Banken 2022
- Basis Statistik EZB-Bankenaufsicht - Cost-Income-Ratio bedeutender Banken nach Ländern Q3 2022
Kapitaladäquanz
3
Qualität der Aktiva
3
Liquidität
3
Stresstest
5
- Premium Statistik Ergebnis der deutschen Banken im EBA-Stresstest 2018
- Premium Statistik Europäische Banken mit den niedrigsten Kernkapitalquoten im EBA-Stresstest 2018
- Premium Statistik Europäische Banken mit den höchsten Kernkapitalquoten im EBA-Stresstest 2018
- Premium Statistik Ergebnis der deutschen Banken im EZB-Stresstest 2014
- Premium Statistik Europäisches Stresstestszenario - Ergebnis deutscher Banken 2011
Weitere verwandte Statistiken
17
- Bankenumfrage zur Arbeit der EZB zur Stabilisierung der Finanzmärkte 2016
- EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen nach Ländern 2022
- Kapitallücken der beim EZB-Stresstest durchgefallenen Banken 2014
- Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit der Europäischen Zentralbank (EZB) 2023
- EZB - Finanzierung Banken
- Public Sector Purchase Programme - Wertpapierankäufe nach Ländern 2022
- Wertpapierankäufe des Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) der EZB bis 2022
- Expertenmeinung zum EZB-Anleihekaufprogramm in der Corona-Krise 2020
- EZB - Nicht marktfähige Sicherheiten
- EU-Krisenstaaten - Anleihekäufe durch die EZB
- Einschätzung deutscher Banken zur Wahrscheinlichkeit einer Leitzinsanhebung 2019
- EZB-Zinssatz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und die Einlagefazilität bis 2023
- Volumen des Covered-Bond-Kaufprogramms der EZB
- Meinung zum Aufkauf von Staatsanleihen durch die EZB
- Europäische Zentralbank - Monatliche Anleihenzukäufe
- EZB-Präsident - Eignung von Mario Draghi
- Umfrage zum Einfluss der EZB-Milliarden auf die Wirtschaft in Europa 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bankenumfrage zur Arbeit der EZB zur Stabilisierung der Finanzmärkte 2016
- EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen nach Ländern 2022
- Kapitallücken der beim EZB-Stresstest durchgefallenen Banken 2014
- Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit der Europäischen Zentralbank (EZB) 2023
- EZB - Finanzierung Banken
- Public Sector Purchase Programme - Wertpapierankäufe nach Ländern 2022
- Wertpapierankäufe des Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) der EZB bis 2022
- Expertenmeinung zum EZB-Anleihekaufprogramm in der Corona-Krise 2020
- EZB - Nicht marktfähige Sicherheiten
- EU-Krisenstaaten - Anleihekäufe durch die EZB
- Einschätzung deutscher Banken zur Wahrscheinlichkeit einer Leitzinsanhebung 2019
- EZB-Zinssatz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft und die Einlagefazilität bis 2023
- Volumen des Covered-Bond-Kaufprogramms der EZB
- Meinung zum Aufkauf von Staatsanleihen durch die EZB
- Europäische Zentralbank - Monatliche Anleihenzukäufe
- EZB-Präsident - Eignung von Mario Draghi
- Umfrage zum Einfluss der EZB-Milliarden auf die Wirtschaft in Europa 2015
Europäische Kommission. (23. Februar, 2023). Wie sehr vertrauen Sie der Europäischen Zentralbank? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284903/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-vertrauen-in-die-europaeische-zentralbank/
Europäische Kommission. "Wie sehr vertrauen Sie der Europäischen Zentralbank?." Chart. 23. Februar, 2023. Statista. Zugegriffen am 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284903/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-vertrauen-in-die-europaeische-zentralbank/
Europäische Kommission. (2023). Wie sehr vertrauen Sie der Europäischen Zentralbank?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284903/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-vertrauen-in-die-europaeische-zentralbank/
Europäische Kommission. "Wie Sehr Vertrauen Sie Der Europäischen Zentralbank?." Statista, Statista GmbH, 23. Feb. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284903/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-vertrauen-in-die-europaeische-zentralbank/
Europäische Kommission, Wie sehr vertrauen Sie der Europäischen Zentralbank? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284903/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-vertrauen-in-die-europaeische-zentralbank/ (letzter Besuch 03. Juni 2023)
Wie sehr vertrauen Sie der Europäischen Zentralbank? [Graph], Europäische Kommission, 23. Februar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284903/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-vertrauen-in-die-europaeische-zentralbank/