Als Kapitalmarkt bezeichnet man den Markt für mittel- und langfristige Wertpapiere (Wertpapiermarkt). Dieser wird üblicherweise abermals unterschieden in den Anleihe- oder Rentenmarkt (Markt für festverzinsliche Wertpapiere, insbesondere Bankschuldverschreibungen, Anleihen der öffentlichen Hand und Industrieobligationen) und den Aktienmarkt. Um die Kursentwicklungen an beiden Märkten darzustellen, werden vor allem Indizes eingesetzt. Der bekannteste Index für festverzinsliche Wertpapiere, der die Entwicklung am Rentenmarkt widerspiegelt, ist der Deutsche Rentenindex, der unter dem Kurzwort REX von der Deutschen Börse Group seit 1991 publiziert wird. Die Benchmark für den deutschen Aktienmarkt ist der DAX. Der Index bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung (Börsenwert) größten deutschen Aktiengesellschaften ab.
Statistiken zum Geld- und Kapitalmarkt
Als Kapitalmarkt bezeichnet man den Markt für mittel- und langfristige Wertpapiere (Wertpapiermarkt). Dieser wird üblicherweise abermals unterschieden in den Anleihe- oder Rentenmarkt (Markt für festverzinsliche Wertpapiere, insbesondere Bankschuldverschreibungen, Anleihen der öffentlichen Hand und Industrieobligationen) und den Aktienmarkt. Um die Kursentwicklungen an beiden Märkten darzustellen, werden vor allem Indizes eingesetzt. Der bekannteste Index für festverzinsliche Wertpapiere, der die Entwicklung am Rentenmarkt widerspiegelt, ist der Deutsche Rentenindex, der unter dem Kurzwort REX von der Deutschen Börse Group seit 1991 publiziert wird. Die Benchmark für den deutschen Aktienmarkt ist der DAX. Der Index bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung (Börsenwert) größten deutschen Aktiengesellschaften ab.
Key insights
- Zinssatz der EZB für die Einlagefazilität (seit 20. September 2023)
- 4 %

Detaillierte Statistik
Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Einlagefazilität bis 2023
- Rendite für Staatsanleihen mit 10-jähriger Laufzeit in Deutschland
- 2,7 %

Detaillierte Statistik
Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ausgewählter Länder im September 2023
- Leitzins der EZB (seit 20. September 2023)
- 4,5 %

Detaillierte Statistik
Leitzins der EZB - Entwicklung bis 2023
Empfehlungen der Redaktion Aktuelle Statistiken zum Thema
Aktuelle Statistiken zum Thema
Verwandte Themen
Empfehlungen der Redaktion
Übersicht
4
- Premium Statistik Langfristige Zinssätze im weltweiten Ländervergleich 2022
- Premium Statistik Kurzfristige Zinssätze im weltweiten Ländervergleich bis 2021
- Basis Statistik Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ausgewählter Länder im September 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Deutschlands - Monatswerte 2023
Übersicht
-
Premium Statistik
Langfristige Zinssätze im weltweiten Ländervergleich 2022
Langfristige Zinssätze im weltweiten Ländervergleich 2022
Renditen langfristiger staatlicher Schuldverschreibungen ausgewählter Länder weltweit im Jahr 2022
-
Premium Statistik
Kurzfristige Zinssätze im weltweiten Ländervergleich bis 2021
Kurzfristige Zinssätze im weltweiten Ländervergleich bis 2021
Kurzfristige Zinssätze* in ausgewählten Ländern weltweit in den Jahren 2019 bis 2021
-
Basis Statistik
Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ausgewählter Länder im September 2023
Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ausgewählter Länder im September 2023
Rendite für Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit ausgewählter Länder weltweit im September 2023
-
Premium Statistik
Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Deutschlands - Monatswerte 2023
Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Deutschlands - Monatswerte 2023
Entwicklung der Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Deutschlands von September 2019 bis September 2023
Leitzinsen
11
- Basis Statistik Leitzins der EZB - Entwicklung bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Spitzenrefinanzierungsfazilität bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Einlagefazilität bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Inflationsrate und der Leitzinsen bis 2022
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank des Vereinigten Königreichs bis 2023
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank der USA bis 2023
- Basis Statistik Leitzins der Zentralbank Russlands bis 2023
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank der Türkei bis 2023
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank von Schweden bis 2023
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank von Japan bis 2023
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank von Brasilien bis 2023
Leitzinsen
-
Basis Statistik
Leitzins der EZB - Entwicklung bis 2023
Leitzins der EZB - Entwicklung bis 2023
Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für das Hauptrefinanzierungsgeschäft von 1999 bis 2023 (Stand: Oktober 2023)
-
Basis Statistik
Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Spitzenrefinanzierungsfazilität bis 2023
Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Spitzenrefinanzierungsfazilität bis 2023
Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für die Spitzenrefinanzierungsfazilität von 1999 bis 2023 (Stand: September 2023)
-
Basis Statistik
Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Einlagefazilität bis 2023
Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Einlagefazilität bis 2023
Entwicklung des Zinssatzes der Europäischen Zentralbank für die Einlagefazilität von 1999 bis 2023 (Stand: September 2023)
-
Basis Statistik
Entwicklung der Inflationsrate und der Leitzinsen bis 2022
Entwicklung der Inflationsrate und der Leitzinsen bis 2022
Entwicklung der Inflationsrate Deutschlands und der gemittelten Leitzinsen der EZB von 1999 bis 2022
-
Premium Statistik
Leitzins der Zentralbank des Vereinigten Königreichs bis 2023
Leitzins der Zentralbank des Vereinigten Königreichs bis 2023
Leitzinsentwicklung der Zentralbank des Vereinigten Königreichs von 1975 bis 2023¹
-
Premium Statistik
Leitzins der Zentralbank der USA bis 2023
Leitzins der Zentralbank der USA bis 2023
Leitzinsentwicklung der US-Zentralbank Fed von 2001 bis 2023¹
-
Basis Statistik
Leitzins der Zentralbank Russlands bis 2023
Leitzins der Zentralbank Russlands bis 2023
Leitzinsentwicklung der russischen Zentralbank von 2013 bis 2023 (Stand: Oktober 2023¹)
-
Premium Statistik
Leitzins der Zentralbank der Türkei bis 2023
Leitzins der Zentralbank der Türkei bis 2023
Leitzinsentwicklung der türkischen Zentralbank von 2010 bis 2023 (Stand: November 2023)
-
Premium Statistik
Leitzins der Zentralbank von Schweden bis 2023
Leitzins der Zentralbank von Schweden bis 2023
Leitzinsentwicklung¹ der Zentralbank von Schweden von 1994 bis 2023 (Stand: September 2023)
-
Premium Statistik
Leitzins der Zentralbank von Japan bis 2023
Leitzins der Zentralbank von Japan bis 2023
Leitzinsentwicklung der japanischen Zentralbank von 1975 bis 2023 (Stand: Oktober 2023)
-
Premium Statistik
Leitzins der Zentralbank von Brasilien bis 2023
Leitzins der Zentralbank von Brasilien bis 2023
Leitzinsentwicklung der brasilianischen Zentralbank von 2002 bis 2023 (Stand: November 2023)
Geldmarkt
8
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld im Euroraum bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld im Vereinigten Königreich bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Polen bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Schweden bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in den USA bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Japan bis 2022
Geldmarkt
-
Premium Statistik
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld im Euroraum bis 2022
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld im Euroraum bis 2022
Entwicklung des Geldmarktzinses für Dreimonatsgeld im Euroraum in den Jahren von 1998 bis 2022
-
Premium Statistik
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld im Vereinigten Königreich bis 2022
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld im Vereinigten Königreich bis 2022
Entwicklung des Geldmarktzinses für Dreimonatsgeld im Vereinigten Königreich in den Jahren von 1990 bis 2022
-
Premium Statistik
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Polen bis 2022
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Polen bis 2022
Entwicklung des Geldmarktzinses für Dreimonatsgeld in Polen in den Jahren von 1995 bis 2022
-
Premium Statistik
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in der Schweiz bis 2022
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in der Schweiz bis 2022
Entwicklung des Geldmarktzinses für Dreimonatsgeld in der Schweiz in den Jahren von 1990 bis 2022
-
Premium Statistik
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Norwegen bis 2022
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Norwegen bis 2022
Entwicklung des Geldmarktzinses für Dreimonatsgeld in Norwegen in den Jahren von 1990 bis 2022
-
Premium Statistik
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Schweden bis 2022
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Schweden bis 2022
Entwicklung des Geldmarktzinses für Dreimonatsgeld in Schweden in den Jahren von 1992 bis 2022
-
Premium Statistik
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in den USA bis 2022
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in den USA bis 2022
Entwicklung des Geldmarktzinses für Dreimonatsgeld in den USA in den Jahren von 1990 bis 2022
-
Premium Statistik
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Japan bis 2022
Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Japan bis 2022
Entwicklung des Geldmarktzinses für Dreimonatsgeld in Japan in den Jahren von 1995 bis 2022
Kapitalmarkt
6
- Premium Statistik Kapitalmarktzinssatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kapitalmarktzinssatz in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Kapitalmarktzinssatz im Vereinigten Königreich bis 2022
- Premium Statistik Kapitalmarktzinssatz in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Kapitalmarktzinssatz in den USA bis 2022
- Premium Statistik Kapitalmarktzinssatz in Japan bis 2022
Kapitalmarkt
-
Premium Statistik
Kapitalmarktzinssatz in Deutschland bis 2022
Kapitalmarktzinssatz in Deutschland bis 2022
Entwicklung des Kapitalmarktzinssatzes in Deutschland in den Jahren von 1975 bis 2022
-
Premium Statistik
Kapitalmarktzinssatz in Frankreich bis 2022
Kapitalmarktzinssatz in Frankreich bis 2022
Entwicklung des Kapitalmarktzinssatzes in Frankreich in den Jahren von 1980 bis 2022
-
Premium Statistik
Kapitalmarktzinssatz im Vereinigten Königreich bis 2022
Kapitalmarktzinssatz im Vereinigten Königreich bis 2022
Entwicklung des Kapitalmarktzinssatzes im Vereinigten Königreich in den Jahren von 1980 bis 2022
-
Premium Statistik
Kapitalmarktzinssatz in der Schweiz bis 2022
Kapitalmarktzinssatz in der Schweiz bis 2022
Entwicklung des Kapitalmarktzinssatzes in der Schweiz in den Jahren von 1993 bis 2022
-
Premium Statistik
Kapitalmarktzinssatz in den USA bis 2022
Kapitalmarktzinssatz in den USA bis 2022
Entwicklung des Kapitalmarktzinssatzes in den USA in den Jahren von 1962 bis 2022
-
Premium Statistik
Kapitalmarktzinssatz in Japan bis 2022
Kapitalmarktzinssatz in Japan bis 2022
Entwicklung des Kapitalmarktzinssatzes in Japan in den Jahren von 1993 bis 2022
Weitere ReporteDie besten Reporte über Ihre Branche
Die besten Reporte über Ihre Branche
Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)