Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) bis 2022
Währungsreserven sind die von einer Noten- oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds (IWF; eng.: IMF) gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und zur Finanzierung von Außenhandelsdefiziten.
Zum Ende des Jahres 2022 beliefen sich die Währungsreserven der EZB auf eine Summe von rund 84 Milliarden Euro.