Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) im Zeitraum von 1999 bis 2021. Abgebildet wird der zu Marktpreisen bewertete Bestand an Währungsreserven zum Ende des jeweiligen Jahres. Währungsreserven sind die von einer Noten- oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds (IWF; eng.: IMF) gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und zur Finanzierung von Außenhandelsdefiziten. Zum Ende des Jahres 2021 beliefen sich die Währungsreserven der EZB auf eine Summe von rund 78 Milliarden Euro.
Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) von 1999 bis 2021
(in Millionen Euro)
Merkmal
Währungsreserven in Mio. Euro
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Deutsche Bundesbank. (14. Januar, 2022). Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) von 1999 bis 2021 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243447/umfrage/waehrungsreserven-der-europaeischen-zentralbank-ezb/
Deutsche Bundesbank. "Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) von 1999 bis 2021 (in Millionen Euro)." Chart. 14. Januar, 2022. Statista. Zugegriffen am 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243447/umfrage/waehrungsreserven-der-europaeischen-zentralbank-ezb/
Deutsche Bundesbank. (2022). Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) von 1999 bis 2021 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243447/umfrage/waehrungsreserven-der-europaeischen-zentralbank-ezb/
Deutsche Bundesbank. "Währungsreserven Der Europäischen Zentralbank (Ezb) Von 1999 Bis 2021 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 14. Jan. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243447/umfrage/waehrungsreserven-der-europaeischen-zentralbank-ezb/
Deutsche Bundesbank, Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) von 1999 bis 2021 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243447/umfrage/waehrungsreserven-der-europaeischen-zentralbank-ezb/ (letzter Besuch 01. Juli 2022)