Einlagefazilität der EZB - Inanspruchnahme bis 2024
Diese Statistik zeigt eine Zeitreihe zur Inanspruchnahme der Einlagefazilität der Europäischen Zentralbank (EZB) von 1999 bis 2024. Zum Ende des Jahres 2024 belief sich die Inanspruchnahme der Einlagefazilität auf eine Summe von rund 2.928 Milliarden Euro.
Die Einlagefazilität stellt ein geldpolitisches Instrument des Eurosystems dar, welches den Geschäftsbanken die Möglichkeit bietet, Guthaben bis zum nächsten Geschäftstag zu einem vorgegebenen Zinssatz bei den nationalen Zentralbanken anzulegen. Der Zinssatz für diese ständige Fazilität bildet im Allgemeinen die Untergrenze für den Tagesgeldsatz am Geldmarkt und ist somit einer der Leitzinsen des Eurosystems. Er entspricht ungefähr dem ehemaligen Diskontsatz der Bundesbank.