Diese Statistik bildet eine vergleichende Einschätzung der befragten Personen über die Wirtschaftskraft von Brasilien und Europa ab. Im Herbst 2009 hielten 58 Prozent der Befragten in Deutschland die europäische Wirtschaft für leistungsfähiger.
Würden Sie sagen, dass die europäische Wirtschaft leistungsfähiger, genauso leistungsfähig oder weniger leistungsfähig ist als die von Brasilien?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft der USA und von Europa 2009
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft von Japan und Europa 2009
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft von China und Europa 2009
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft von Indien und Europa
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft von Russland und Europa 2009
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2019
- Basis Statistik Umfrage zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt 2019
- Basis Statistik Aspekt der Chance bzw. Bedrohung durch die Globalisierung für Unternehmen 2009
- Basis Statistik Schutz vor Preiserhöhungen durch die Globalisierung 2009
- Basis Statistik Meinung über einen ausschließlichen Nutzen der Globalisierung für Unternehmen
Über die Region
10
- Basis Statistik Aspekte für die Gesellschaft zum Meistern weltweiter Herausforderungen 2009
- Basis Statistik Gesteigerte ausländische Investitionen durch die Globalisierung
- Basis Statistik Hilfe für ärmere Länder bei der Entwicklung durch die Globalisierung2009
- Basis Statistik Kulturelle Öffnung durch die Globalisierung 2009
- Basis Statistik DIW-Konjunkturbarometer für Deutschland bis November 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Europas 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Verteidigung der wirtschaftlichen Interessen der EU in der Welt 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Akteuren beim Bekämpfen der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Schutz der EU-Bürger vor Folgen der Globalisierung 2013
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Private Konsumausgaben in der Schweiz nach Quartalen bis Q3 2023
- Premium Statistik Ansichten zu Staaten und Organisationen mit Weltmachtstatus
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Europas 2023
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in Israel bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in Südafrika bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in Bulgarien bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in Belgien bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in Malta bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in Finnland bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Akteuren gegen die Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Haushaltssituation 2013
- Basis Statistik Umfrage zur Berücksichtigung der Interessen Österreichs in der EU 2013
- Basis Statistik Meinung zu Reformen für zukünftige Generationen 2009
- Basis Statistik Hilfe für den Frieden in der Welt durch die Globalisierung 2009
- Basis Statistik Meinung über ein Wirtschaftswachstum auch auf Kosten der Umwelt 2009
- Basis Statistik Bedrohung der deutschen Kultur durch die Globalisierung
- Basis Statistik Milderung der Auswirkungen der Finanzkrise durch den Euro 2009
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur wirtschaftlichen Lage des Landes 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Bierproduktion im Vereinigten Königreich bis 2015
- Bierproduktion in Irland bis 2015
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Bierproduktion im Vereinigten Königreich bis 2015
- Bierproduktion in Irland bis 2015
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
Europäische Kommission. (28. Februar, 2010). Würden Sie sagen, dass die europäische Wirtschaft leistungsfähiger, genauso leistungsfähig oder weniger leistungsfähig ist als die von Brasilien? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151157/umfrage/einschaetzung-ueber-die-wirtschaftskraft-von-brasilien-und-europa/
Europäische Kommission. "Würden Sie sagen, dass die europäische Wirtschaft leistungsfähiger, genauso leistungsfähig oder weniger leistungsfähig ist als die von Brasilien?." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151157/umfrage/einschaetzung-ueber-die-wirtschaftskraft-von-brasilien-und-europa/
Europäische Kommission. (2010). Würden Sie sagen, dass die europäische Wirtschaft leistungsfähiger, genauso leistungsfähig oder weniger leistungsfähig ist als die von Brasilien?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151157/umfrage/einschaetzung-ueber-die-wirtschaftskraft-von-brasilien-und-europa/
Europäische Kommission. "Würden Sie Sagen, Dass Die Europäische Wirtschaft Leistungsfähiger, Genauso Leistungsfähig Oder Weniger Leistungsfähig Ist Als Die Von Brasilien?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151157/umfrage/einschaetzung-ueber-die-wirtschaftskraft-von-brasilien-und-europa/
Europäische Kommission, Würden Sie sagen, dass die europäische Wirtschaft leistungsfähiger, genauso leistungsfähig oder weniger leistungsfähig ist als die von Brasilien? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151157/umfrage/einschaetzung-ueber-die-wirtschaftskraft-von-brasilien-und-europa/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Würden Sie sagen, dass die europäische Wirtschaft leistungsfähiger, genauso leistungsfähig oder weniger leistungsfähig ist als die von Brasilien? [Graph], Europäische Kommission, 28. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151157/umfrage/einschaetzung-ueber-die-wirtschaftskraft-von-brasilien-und-europa/