
Höchste Bauwerke ihrer Zeit weltweit
altägyptische Grabmal blieb dies auch für 4.000 Jahre. Erst im europäischen Mittelalter konnte 1311 mit der Kathedrale von Lincoln ein höheres Gebäude errichtet werden, der rund 160 Meter hohe Turm stürzte jedoch ein, wodurch die St. Marienkirche in Stralsund für knapp 100 Jahre das höchste Gebäude war, bis ihr Turm durch einen Blitzschlag zerstört wurde.
Voraussichtlich wird im Jahr 2022 der Jeddah Tower in Saudi-Arabien mit mehr als 1.000 Metern Höhe fertiggestellt.
Zum Zeitpunkt der Errichtung ungefähr im Jahr 2.500 v. Chr. war die Cheops-Pyramide mit rund 146 Metern das höchste Gebäude der Welt. Das Gebäude der Neuzeit
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts konnte die Höhe der Gebäude aufgrund der begrenzten baulichen Möglichkeiten nicht wesentlich gesteigert werden. Kirchengebäude dominierten die höchsten Bauwerke der Welt. Erst der Eiffelturm konnte durch seine völlig neuartige Konstruktionsweise aus Eisenfachwerk ganz neue Maßstäbe setzen und stolze 300 Meter zuzüglich Antenne aufragen, wodurch er 41 Jahre lang das höchste Gebäude blieb.Das Zeitalter der Wolkenkratzer
In den 1930er Jahren erreichten die Wolkenkratzer in den USA noch einmal neue Dimensionen: Das Empire State Building war mit seinen 381 Metern für 36 Jahre am höchsten, wurde dann aber vom sowjetischen Fernsehturm Ostankino abgelöst, der jedoch vom CN Tower in Toronto im Jahr 1975 übertroffen wurde. Im Jahr 2007 wurde das Burj Khalifa in Dubai mit rund 830 Meter Höhe zum heute höchsten Gebäude der Welt.Voraussichtlich wird im Jahr 2022 der Jeddah Tower in Saudi-Arabien mit mehr als 1.000 Metern Höhe fertiggestellt.