
Armeestärken im Zweiten Weltkrieg nach Ländern 1939-1945
Zweiten Weltkriegs, gehörten rund 4,5 Millionen Soldaten der Wehrmacht an. Das Vereinigte Königreich hatte im Vergleich dazu nur rund 480.000 Mann unter Waffen, während Frankreich rund fünf Millionen Soldaten zählte. Die Truppenstärken erhöhten sich während des tobenden Krieges kontinuierlich, so zählte die Armee des Vereinigten Königreich zum Kriegsende 1945 rund 5,1 Millionen Soldaten. Auch bei der Sowjetunion zeigte sich eine starke Mobilisierung: 1944 gehörten rund 12,2 Millionen Soldaten der Roten Armee an, mehr als doppelt so viele wie im Jahr 1940.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.
Im Jahr 1939, dem Jahr des Ausbruchs des Der Zweite Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg war ein Angriffskrieg des nationalsozialistischen Deutschlands und begann in Europa mit dem deutschen Überfall auf Polen am 01. September 1939. Der Krieg wurde von deutscher Seite in Osteuropa als Vernichtungskrieg geführt, die zahlreiche Kriegsverbrechen verübte – bedingt durch den Rassenwahn der NSDAP. An der Seite des nationalsozialistischen Deutschlands kämpfte Japan in Asien und im Pazifik, auch das faschistische Italien gehörte anfangs den sogenannten Achsenmächten an. Der Krieg führte weltweit zum Tod von mindestens 70 Millionen Menschen.Der Holocaust
Das nationalsozialistische Deutschland beging mit dem Holocaust einen der größten Völkermorde der Weltgeschichte: Nachdem die jüdischen Bürger Deutschlands bereits seit 1933 Willkür, Enteignung, Inhaftierungen, Gewalt bis hin zu Morden ausgesetzt war, weitete die NS-Führung die Verfolgung ab 1939 in den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten aus. Die jüdische Bevölkerung Europas wurde verfolgt, getötet und in deutsche Vernichtungslager in Osteuropa deportiert. Insgesamt wurden mehr als sechs Millionen jüdische Menschen im Holocaust systematisch ermordet.Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.