
Sklavenbevölkerung in den USA 1790-1860
US-Bundesstaat mit den meisten Sklaven.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.
Im Zensus des Jahres 1790 wurden rund 683.000 Sklaven in den USA gezählt. Die Zahl wuchs in den kommenden Jahrzehnten deutlich und konstant, so gab es 1830 bereits knapp zwei Millionen Sklaven, bis 1860 hatte sich die Zahl auf mehr als 3,5 Millionen Sklaven erhöht. Sklaverei war ein wesentliches Merkmal der Gesellschaft vor allem der südlichen Bundesstaaten der USA, weshalb die meisten Sklaven auch in den Südstaaten zu finden waren: Virginia war im Jahr 1860 mit knapp 500.000 Sklaven der Der amerikanische Bürgerkrieg
Der Streit um die Sklaverei war einer der hauptsächlichen Gründe für den Amerikanischen Bürgerkrieg (1861 bis 1865). Formal wurde die Sklaverei in den USA von Präsident Abraham Lincoln 1863 für beendet erklärt bzw. 1865 durch den 13. Verfassungszusatz endgültig abgeschafft. Allerdings herrschten nach Ende der Reconstruction bis in die 1960er Jahre Gesetze zur Rassentrennung in den Südstaaten.Der transatlantische Sklavenhandel
Der Umfang des transatlantischen Sklavenhandels war enorm: Alleine zwischen 1776 und 1800 wurden rund zwei Millionen Menschen aus Afrika nach Nord- und Südamerika in die Sklaverei verschifft, die Gesamtzahl zwischen 1501 und 1866 übersteigt zwölf Millionen. Die primäre Zielregion war jedoch nicht die USA: Mehr als 5,5 Millionen Sklaven wurden nach Brasilien gebracht, die nächstgrößeren Zielregionen waren die britische Karibik, die spanischen Amerikas und die französische Karibik.Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.