Wichtigste Lieferländer für Honigimporte nach Deutschland 2024
Die Ukraine, Argentinien und Rumänien stellen die drei führenden Lieferländer von Honig nach Deutschland dar. Rund 16.309 Tonnen Honig hat Deutschland im Jahr 2024 aus der Ukraine importiert. Dies entspricht einem Anteil von etwa 22 Prozent an den Honigimporten.
Weitere Informationen rund um das Thema Honig und Imkerei finden Sie auf unserer Themenseite.
Deutschland ist bei Honig auf Importe angewiesen
In Deutschland lag die Produktionsmenge von Honig zuletzt bei knapp 34.000 Tonnen. Damit kann die Bundesrepublik den Bedarf an Honig nur zu 42 Prozent mit der heimischen Produktion bedienen. Dementsprechend wurden im Jahr 2023 über 72.600 Tonnen Honig aus dem Ausland importiert. Somit gehört Deutschland auch zu den führenden Importeuren von Honig weltweit.
Honig als Fairtrade-Produkt
Im Jahr 2023 wurden auf dem deutschen Markt 883 Tonnen Fairtrade-Honig im Wert von 10,12 Millionen Euro abgesetzt. Im vergangenen Jahrzehnt hat der Honig aus fairem Handel an Bedeutung gewonnen. Dennoch stellt Fairtrade-Honig ein eher kleines Segment im fairen Handel dar. Die wichtigsten Fairtrade-Produkte waren zuletzt Kaffee und Südfrüchte, wie Bananen. Der Bio-Anteil von Fairtrade-Honig lag im Jahr 2023 bei sieben Prozent. Fairtrade bezeichnet den kontrollierten Handel von zumeist landwirtschaftlichen Produkten, bei dem den Akteuren etwa gute Arbeitsbedingungen und Landwirten faire Bezahlung zugesichert sowie auf ausbeuterische Kinderarbeit verzichtet wird.