Diese Statistik zeigt die Erntemenge von Kakaobohnen der wichtigsten Anbauländer in den Erntejahren 2017/18 bis 2020/21. Für das Erntejahr 2020/21 prognostizierte die International Cocoa Organization für die Elfenbeinküste eine Erntemenge von rund 2,15 Millionen Tonnen Kakaobohnen. Damit ist das westafrikanische Land der größte Produzent von Kakao weltweit.
Erntemenge der führenden Anbauländer von Kakaobohnen weltweit in den Jahren 2017/18 bis 2020/21 (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erntemenge der führenden Anbauländer von Obst weltweit 2014
- Erntemenge von Mandeln weltweit nach Ländern 2014/15
- Erntemenge der führenden Anbauländer Gemüse und Melonen weltweit 2014
- Erntewert der führenden Anbauländer von Tee weltweit 2013
- Anteil der nachhaltig produzierten Baumwolle an der Erntemenge weltweit bis 2017/18
- Produktionsmenge der führenden Anbauländer von Reis weltweit bis 2020
- Erntemenge von Getreide in Russland bis 2019/20
- Erntemenge von Äpfeln der Sorte Braeburn in Deutschland nach Bundesländern 2020
- Erntemenge von Birnen in der Schweiz bis 2020
- Anteil der von gefährlicher Kinderarbeit betroffenen Kinder in Westafrika
- Erntemenge von Roggen in der EU bis 2016
- Großhandel mit Kaffee, Tee u. Ä. in der Türkei - Umsatzprognose bis 2020
- Produktionsmenge der führenden Erzeugerländer von Grapefruits bis 2018
- Führende Exportländer von Avocados weltweit bis 2018
ICCO. (26. Februar, 2021). Erntemenge der führenden Anbauländer von Kakaobohnen weltweit in den Jahren 2017/18 bis 2020/21 (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28398/umfrage/produktionsmenge-von-kakaobohnen-nach-ernte-land/
ICCO. "Erntemenge der führenden Anbauländer von Kakaobohnen weltweit in den Jahren 2017/18 bis 2020/21 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 26. Februar, 2021. Statista. Zugegriffen am 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28398/umfrage/produktionsmenge-von-kakaobohnen-nach-ernte-land/
ICCO. (2021). Erntemenge der führenden Anbauländer von Kakaobohnen weltweit in den Jahren 2017/18 bis 2020/21 (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28398/umfrage/produktionsmenge-von-kakaobohnen-nach-ernte-land/
ICCO. "Erntemenge Der Führenden Anbauländer Von Kakaobohnen Weltweit In Den Jahren 2017/18 Bis 2020/21 (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 26. Feb. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28398/umfrage/produktionsmenge-von-kakaobohnen-nach-ernte-land/
ICCO, Erntemenge der führenden Anbauländer von Kakaobohnen weltweit in den Jahren 2017/18 bis 2020/21 (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28398/umfrage/produktionsmenge-von-kakaobohnen-nach-ernte-land/ (letzter Besuch 18. April 2021)