Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. Lebensmittel

Heimtiernahrung - Europa

Europa
  • Der Umsatz im Markt Tiernahrung beträgt 2025 etwa 40,79Mrd. €.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2030 ein Marktvolumen von 50,56Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 4,33% (CAGR 2025-2030).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2025 etwa 48,08€ pro Kopf umgesetzt.
  • Im Markt Tiernahrung wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2030 laut Prognose 15,54Mrd. kg betragen. Im Markt Tiernahrung wird im Jahr 2026 ein Absatzwachstum von 1,2 % erwartet.
  • Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Markt Tiernahrung wird im Jahr 2025 bei voraussichtlich 17,34kg liegen.
  • Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 56Mrd. € im Jahr 2025 wird USA am meisten Umsatz generiert.

Defintion:

Das Segment Heimtiernahrung umfasst Futter, das speziell dafür entwickelt wurde, um den Nährstoffbedarf von Haustieren wie Hunden und Katzen zu decken, sowie Futter für andere Haustiere, z. B. Nagetiere und Reptilien. Diese Produkte enthalten oft zahlreiche wichtige Nährstoffe, die entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres sind.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt umfasst Umsätze, den durchschnittlichen Umsatz pro Kopf, das Volumen und das durchschnittliche Volumen pro Kopf, den Preis pro Einheit (Einheit bezieht sich hier auf Kilogramm) und Vertriebskanäle. Es werden Einzelhandelsverkäufe an private Endverbraucher (B2C) über Online- und Offline-Vertriebskanäle berücksichtigt. Der Markt deckt ausschließlich den häuslichen Konsum ab; der Außer-Haus-Konsum ist hier nicht enthalten. Daten zum Außer-Haus-Umsatz werden lediglich in einer separaten Box auf dem höchsten Marktlevel angezeigt.

Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.

In-Scope
  • Hundefutter
  • Katzenfutter
  • Futter für andere Haustiere
Out-Of-Scope
  • Nutztierfutter
  • Nahrungsergänzungsmittel für Tiere
  • Außer-Haus-Konsum
Heimtiernahrung: Marktdaten & -analyse - Cover

Market Insights Report

Heimtiernahrung: Marktdaten & -analyse
Study Details

    Umsatz

    Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Volumen

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Preis

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Vertriebskanäle

    Most recent update: Feb 2025

    Source: Statista Market Insights

    Weltweiter Vergleich

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Analystenmeinung

    Der Heimtierfuttermarkt in Europa hat aufgrund von Faktoren wie geringer Verbraucheraufklärung, begrenzter Verfügbarkeit von Online-Diensten und strengen Vorschriften nur ein minimales Wachstum verzeichnet. Dennoch wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren ein langsames, aber stetiges Wachstum erleben wird.

    Kundenpräferenzen:
    Mit dem Anstieg der Haustierhaltung in Europa gibt es einen wachsenden Trend zu Premium- und spezialisierten Tiernahrungsprodukten. Dies wird durch die zunehmende Humanisierung von Haustieren vorangetrieben, da die Besitzer die bestmögliche Ernährung für ihre pelzigen Begleiter suchen. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach natürlichen und biologischen Tiernahrungsoptionen sowie nach Produkten geführt, die auf spezifische Ernährungsbedürfnisse und Gesundheitsanliegen zugeschnitten sind. Darüber hinaus sind mit dem Aufstieg des Online-Shoppings eCommerce-Plattformen zu einem beliebten Kanal für Verbraucher geworden, um Tiernahrung zu kaufen, was Bequemlichkeit und eine breite Palette von Optionen bietet.

    Trends auf dem Markt:
    In Europa verzeichnet der Markt für Tiernahrung einen Anstieg der Nachfrage nach natürlichen und biologischen Tiernahrungsprodukten, der durch das wachsende Bewusstsein der Tierbesitzer für die gesundheitlichen Vorteile solcher Produkte vorangetrieben wird. Darüber hinaus gibt es einen zunehmenden Trend zu personalisierten und maßgeschneiderten Tiernahrungsoptionen, die auf spezifische diätetische Bedürfnisse und Vorlieben von Haustieren eingehen. Diese Trends sind bedeutend, da sie die sich ändernden Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen und individuelleren Tiernahrungsoptionen widerspiegeln. Infolgedessen investieren die Akteure der Branche in Forschung und Entwicklung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, während sie auch eCommerce- und Direktvertriebskanäle erkunden, um eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Es wird erwartet, dass dieser Trend in Zukunft anhält, mit möglichen Auswirkungen wie zunehmendem Wettbewerb und der Notwendigkeit von Innovationen im Produktangebot.

    Lokale Besonderheiten:
    In Europa wird der Markt für Tiernahrung stark von der vielfältigen kulturellen und regulatorischen Landschaft der Region beeinflusst. In Deutschland beispielsweise gibt es eine ausgeprägte Vorliebe für natürliche und biologische Tiernahrung, während in Frankreich Premium- und Gourmet-Tiernahrungsoptionen stark nachgefragt werden. Darüber hinaus variieren die Vorschriften zu Inhaltsstoffen in der Tiernahrung in den europäischen Ländern, wobei einige bestimmte Zusatzstoffe erlauben und andere sie verbieten. Diese lokalen Faktoren haben einen erheblichen Einfluss auf das Produktangebot und die Verbraucherpräferenzen im Markt für Tiernahrung in Europa, was ihn zu einem einzigartigen und dynamischen Markt macht, der es zu navigieren gilt.

    Grundlegende makroökonomische Faktoren:
    Der Haustierfuttermarkt in Europa wird stark von makroökonomischen Faktoren wie den Ausgabengewohnheiten der Verbraucher, dem Wirtschaftswachstum und den staatlichen Richtlinien beeinflusst. Das starke Wirtschaftswachstum in der Region hat zu einem Anstieg des verfügbaren Einkommens geführt, was es den Verbrauchern ermöglicht, mehr für hochwertige Haustierfutterprodukte auszugeben. Darüber hinaus haben staatliche Maßnahmen zur Förderung des Haustierbesitzes und des Tierschutzes ebenfalls zum Wachstum des Haustierfuttermarktes beigetragen. Zudem hat der zunehmende Trend der Humanisierung von Haustieren, bei dem Tiere als Familienmitglieder behandelt werden, die Nachfrage nach hochwertigen und biologischen Haustierfutterprodukten weiter gesteigert.

    Methodik

    Datenabdeckung:

    Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel, welche alle private Haushaltsausgaben für Lebensmittel für den Konsum zu Hause enthalten (Außer-Haus-Konsum wird hier nicht berücksichtigt).

    Modellierungsansatz:

    Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und den Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

    Prognosen:

    Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Lebensmittelmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.

    Zusätzliche Hinweise:

    Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.

    Consumer

    Access more Market Insights on Consumer topics with our featured report

    Heimtiernahrung: Marktdaten & -analyse - BackgroundHeimtiernahrung: Marktdaten & -analyse - Cover

    Marktindikatoren

    Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.