Eine Mehrheit der für den ARD-DeutschlandTREND befragten Bundesbürger ist der Ansicht, dass die Ukraine selbst entscheiden müsse, wann sie sich auf Verhandlungen mit Russland einlässt. Wie die Statista-Infografik außerdem weiterhin zeigt, ist die Zustimmung zu dieser Aussage bei Anhängern der AfD am geringsten, während die zustimmenden Anhänger der anderen im Bundestag vertretenen Parteien bei Anteilen zwischen 79 und 88 Prozent liegen.
Einen deutlichen Unterschied zwischen Anhängern der AfD und den der restlichen Parteien gibt es auch bei der Frage, ob die Ukraine langfristig in die NATO aufgenommen werden solle: hier ist die Zustimmung der AfD-Anhänger mit 10 Prozent sehr gering, während im restlichen politischen Spektrum hier eine jeweils eine – mitunter sehr klare – Mehrheit zustimmt.
Gespalten sind die Befragten mit Präferenz für die AfD und für die restlichen Parteien auch bei der Frage, ob die Ukraine für die Beendigung des Krieges Gebiete an Russland abtreten müsse: 71 Prozent der Befragten AfD-Anhänger stimmen hier zu, bei den Befragten mit anderen Parteipräferenzen liegt die Zustimmung jeweils unter 50 Prozent.
Der DeutschlandTrend ist eine monatlich für die ARD und die Tageszeitung DIE WELT von infratest dimap durchgeführte Befragung zur politischen Stimmung in Deutschland. Neben der Sonntagsfrage werden Einstellungen zu aktuellen und langfristigen politischen und gesellschaftlichen Trends abgefragt.