Der Bereich der psychischen Erkrankungen (ICD-10 F00-F99) hat in den letzten zehn Jahren für die Arbeitswelt erheblich an Bedeutung gewonnen. Anders als noch in den frühen 2000er Jahren, in denen Beschäftigungslose überproportional von psychischen Diagnosen betroffen waren, sind es im letzten Jahrzehnt die Berufstätigen, bei denen psychisch bedingte Fehlzeiten auffällig zunehmen. Die Verbreitung von psychischen Erkrankungen ist dabei nicht in jeder Gesellschaftsgruppe gleich hoch, sondern die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung ist nach soziodemografischen Merkmalen verteilt.
Arbeitsunfähigkeitsfälle und -tage

Wer ist betroffen?
