New York bleibt auch Beginn des Jahres 2022 der bedeutendste Finanzplatz der Welt. Das geht aus der 31. Ausgabe des Global Financial Centres Index hervor. An zweiter Stelle folgt - ebenfalls unverändert - die City of London. Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist die einzige in der Spitzengruppe des Rankings verbliebene europäische Stadt. Frankfurt, vor einem Jahr noch auf Platz neun, ist auf den 16. Rang abgerutscht. Die größte Konkurrenz für nordamerikanischen und europäischen Finanzzentren kommt aus dem asiatischen Raum, insbesondere aus Hongkong (Platz 3), Shanghai (Platz 4) und Singapur (Platz 6). Der Index ist eine Koproduktion aus dem in London ansässigen Think-Tank Z/Yen Group und dem China Development Institute.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?