Die Corona-Pandemie wirkt sich bislang nicht negativ auf das Gründungsgeschehen in Deutschland aus. Laut einem frisch in Zusammenarbeit mit startupdetector erschienenen Statista DossierPlus wurden von April bis Juni hierzulande 593 Startups gegründet - das sind zwar deutlich weniger als im ersten Quartal, aber ähnlich viele wie im Vorjahr. Mit 105 Unternehmen wurden die meisten neue Startups in der Software-Branche gegründet. Dahinter folgen Medizin (71) und E-Commerce (60). Startup-Zentren waren Berlin mit 124 Gründungen vor München (82) und Hamburg (39). Das DossierPlus enthält außerdem Daten zur Rolle von Gründerinnen und Finanzierung von Startups.
Startups
Trotz Corona: Neugründungen im Normalbereich

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Anzahl der Gründungen von Startups in Deutschland nach Branchen