3.348 Startups wurden laut startupdetector vergangenes Jahr in Deutschland gegründet - das sind rund elf Prozent mehr als 2020, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Mit 747 Gründungen bleibt Berlin die führende Startup-Stadt. Die folgenden Ränge belegen Bayern (613) und Nordrhein-Westfalen (571). Die Top Gründungsbranchen sind Software, Medizin und E-Commerce, die zusammen für knapp 35 Prozent aller neuen Startups stehen. Einen besonders starken Zuwachs verzeichnete das Segment Umwelttechnologie. Die Zahl der Gründungen stieg gier im Jahresvergleich um 144 Prozent. Dazu heißt es im startupdetector-report: "Die allgegenwärtige Klimakrise und die damit einhergehenden gesellschaftlichen Umwälzungen haben offensichtlich besonders viele Gründer:innen motiviert, in diesem Bereich ein Geschäft aufzubauen."
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?