Im Jahr 1992 waren 52 Prozent der Befragten in Westdeutschland der Meinung, die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen überwiegen.
Entwicklung des Anteils derjenigen, die der Ansicht sind, dass die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen überwiegen
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinung zum Herumreiten auf Unterschieden zwischen Ost und West
- Premium Statistik Empfinden, ob der Rechtsextremismus ein ostdeutsches Problem in Deutschland 2016
- Basis Statistik Aussagen zur Wiederereinigung in Ost- und Westdeutschland 2015
- Basis Statistik Gewinner oder Verlierer: Persönliche Einschätzung seit der Wiedervereinigung
- Basis Statistik Assoziationen mit Westdeutschen 2014
- Premium Statistik Sozialstaat: Ziele für 2006
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem Sozialstaat
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Sozialstaat
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem Sozialstaat
- Premium Statistik Bürgergeld: Bedarfsgemeinschaften nach SGB II in West- und Ostdeutschland bis 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Meinung zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Deutschen
- Basis Statistik Aussagen zum Stand der Wiedervereinigung in Deutschland 2014
- Basis Statistik Umfrage zu Gewinnern und Verlierern der Wiedervereinigung 2007
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Bevorzugte Seite bei fiktivem Wiederaufbau der Mauer
- Basis Statistik Unterschied zwischen jungen Westdeutschen und Ostdeutschen
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Handwerksberufen in West- und Ostdeutschland 2022
- Basis Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung im Handwerk in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsbereichen 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in der Schweiz zur Zweisamkeit in einer Liebesbeziehung 2015
- Basis Statistik Einschätzung zum Stand der deutschen Einheit
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Katar bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Malawi bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Sri Lanka bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Guatemala bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Namibia bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Uruguay bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Armenien bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Kasachstan bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Einschätzung des eigenen Gesellschaftsstatus - Ost, West 2008
- Premium Statistik Ost-West-Vergleich: Frauenanteil in führenden Positionen in der Justiz 2019
- Premium Statistik Ost-West-Vergleich: Frauenanteil in führenden Positionen an Hochschulen 2019
- Premium Statistik Lebensverhältnisse: West- und Ostdeutschland
- Basis Statistik Monatliche Sterbefälle in Deutschland nach Geschlecht bis August 2023
- Basis Statistik Veränderung der Sterbefälle gegenüber Vorjahresmonat bis August 2023
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Taufen in der katholischen Kirche in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Niedersachsen bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Bremen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
IfD Allensbach. (20. Mai, 2009). Entwicklung des Anteils derjenigen, die der Ansicht sind, dass die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen überwiegen [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6844/umfrage/unterschiede-zwischen-west-und-ostdeutschen-ueberwiegen/
IfD Allensbach. "Entwicklung des Anteils derjenigen, die der Ansicht sind, dass die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen überwiegen." Chart. 20. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6844/umfrage/unterschiede-zwischen-west-und-ostdeutschen-ueberwiegen/
IfD Allensbach. (2009). Entwicklung des Anteils derjenigen, die der Ansicht sind, dass die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen überwiegen. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6844/umfrage/unterschiede-zwischen-west-und-ostdeutschen-ueberwiegen/
IfD Allensbach. "Entwicklung Des Anteils Derjenigen, Die Der Ansicht Sind, Dass Die Unterschiede Zwischen West- Und Ostdeutschen überwiegen." Statista, Statista GmbH, 20. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6844/umfrage/unterschiede-zwischen-west-und-ostdeutschen-ueberwiegen/
IfD Allensbach, Entwicklung des Anteils derjenigen, die der Ansicht sind, dass die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen überwiegen Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6844/umfrage/unterschiede-zwischen-west-und-ostdeutschen-ueberwiegen/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Entwicklung des Anteils derjenigen, die der Ansicht sind, dass die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen überwiegen [Graph], IfD Allensbach, 20. Mai, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6844/umfrage/unterschiede-zwischen-west-und-ostdeutschen-ueberwiegen/