gesetzlichen Renten turnusmäßig zu diesem Datum per Verordnung durch die Bundesregierung (unter Zustimmung des Bundesrates) angepasst bzw. erhöht.
Zum 1. Juli 2020 steigen die Renten in den alten Bundesländern um 3,45 Prozent und in den neuen Bundesländern um 4,20 Prozent. In Deutschland werden die Rentenanpassungen der Bundesregierung für West- und Ostdeutschland in den Jahren von 1995 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einschätzung der Höhe der eigenen Rente
- Rentenzugang wegen psychischer Erkrankungen bis 2018
- Meinung zur Erhöhung des Rentenalters in der Schweiz 2017
- Anzahl der Renten wegen Todes in Deutschland bis 2019
- Aufwendungen je Rentenfall für Renten an Witwen/Witwer in der Unfallversicherung 2019
- Aufwendungen je Rentenfall für Renten an Waisen in der Unfallversicherung bis 2019
- Umfrage zur Sicherung der Rente durch die große Koalition
- Kapitaldeckung der Altersvorsorge ausgewählter Länder in Prozent des BIP 2015
- Rentenkasse - Höherere Rente für Geringverdiener
- Ältere Menschen - Erwartungen an die Bundesregierung 2012
- Weiteres Vorgehen der Bundesregierung gegen Wirtschaftskrise
- Vertrauen in die neue schwarz-gelbe Bundesregierung
- Beurteilung der Gegensätze in der neuen Bundesregierung
- Schulnote für die Arbeit der Bundesregierung
- Umfrage zu den geplanten Änderungen in der Rentenpolitik
- Umfrage zu Reformen des Rentenalters in der Schweiz 2020
- Umfrage zur Kenntnis Deutschlands von der Datenüberwachung durch US-Geheimdienste
- Meinung zu Söders Forderung nach neuen Kräften in der Bundesregierung 2020
- Parlamentarische Kontrolltätigkeit im Bundestag in der 16. Wahlperiode (2005-2009)
BMAS. (22. April, 2020). Rentenanpassungen der Bundesregierung für West- und Ostdeutschland in den Jahren von 1995 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4806/umfrage/rentenanpassungen-der-bundesregierung-seit-1999/
BMAS. "Rentenanpassungen der Bundesregierung für West- und Ostdeutschland in den Jahren von 1995 bis 2020." Chart. 22. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4806/umfrage/rentenanpassungen-der-bundesregierung-seit-1999/
BMAS. (2020). Rentenanpassungen der Bundesregierung für West- und Ostdeutschland in den Jahren von 1995 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4806/umfrage/rentenanpassungen-der-bundesregierung-seit-1999/
BMAS. "Rentenanpassungen Der Bundesregierung Für West- Und Ostdeutschland In Den Jahren Von 1995 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 22. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4806/umfrage/rentenanpassungen-der-bundesregierung-seit-1999/
BMAS, Rentenanpassungen der Bundesregierung für West- und Ostdeutschland in den Jahren von 1995 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4806/umfrage/rentenanpassungen-der-bundesregierung-seit-1999/ (letzter Besuch 12. April 2021)