Die Statistik zeigt die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline in den Jahren 2006 bis 2022. Im Jahr 2022 investierte das Unternehmen rund 5,5 Milliarden GBP in Forschung und Entwicklung.
Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline in den Jahren 2006 bis 2022 (in Millionen GBP)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten GlaxoSmithKline
Überblick
7
- Basis Statistik Umsatz auf dem Weltpharmamarkt bis 2021
- Premium Statistik Arzneimittelumsatz von verschreibungspflichtigen Generika und Orphan Drugs
- Premium Statistik Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Produktionstechnologie bis 2026
- Premium Statistik Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Therapiegebiet 2026
- Premium Statistik Umsatzanteile auf dem Weltpharmamarkt nach Regionen bis 2022
- Basis Statistik Umsatz der Top 10 Pharmamärkte weltweit bis 2021
- Premium Statistik Top Übernahmen und Zusammenschlüsse in der Biopharmaindustrie 2022
GSK im internationalen Vergleich
5
- Premium Statistik Top Pharmaunternehmen nach weltweitem Arzneimittelumsatz 2022
- Premium Statistik Umsatz und Forschungsausgaben der Top 50 Pharmaunternehmen weltweit im Jahr 2022
- Premium Statistik Gewinn der Top Biotech- und Pharmakonzerne weltweit 2023
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der Top 10 Biotech- und Pharmakonzerne weltweit 2023
- Premium Statistik Biotech- und Pharmakonzerne - Anzahl der Mitarbeiter der größten Unternehmen 2023
Umsatz
6
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline nach Geschäftsbereichen 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline nach Therapiebereich 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline im Segment Vaccines nach Bereich bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Marktanteile der umsatzstärksten Pharmaunternehmen bei Rx-Arzneimitteln 2019 und 2026
Top Produkte
8
- Premium Statistik Top 50 Blockbuster-Arzneimittel weltweit nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Umsatz des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline nach führenden Produkten 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline mit dem Medikament Shringrix bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline mit dem Medikament Xevudy bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline mit dem Medikament Triumeq bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline mit dem Arzneimittel Trelegy Ellipta bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline mit dem Medikament Nucala bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von GlaxoSmithKline mit dem Medikament Dovato bis 2022
Weitere Schlüsseldaten
5
- Premium Statistik Gewinn des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline bis 2022
- Premium Statistik Betriebsgewinn von GlaxoSmithKline nach Geschäftsbereichen bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Premium Statistik F&E-Aufwendungen von GlaxoSmithKline nach Bereichen bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline nach Region bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
14
- Mediasplit von GlaxoSmithKline in Deutschland 2022
- Anzahl gescheiterter Entwicklungsprojekte von Alzheimer-Medikamenten bis 2017
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Unternehmen mit Marktneuheiten in der Pharmabranche in Deutschland bis 2021
- Multiple Sklerose - Führende Medikamente nach Umsatz 2012
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- Verschreibungspflichtige Medikamente - Anwendungsgebiete in Deutschland 2014
- Anzahl klinischer Studien forschender Pharmaunternehmen nach Ländern 2021
- Verteilung der Forschungsaufwendungen von US-Pharmaunternehmen nach Funktion 2021
- Gele mit Testosteron - Verordnete DDD bei GKV-Versicherten 2002 und 2011
- Generikaquote bei der Barmer GEK nach KV-Region 2015
- Kopfschmerzen - Verteilung der Verordnungen von Medikamenten nach Diagnosen 2013
- Anzahl neu zugelassener Onkologika in Deutschland bis 2015
- Inadäquate Medikation - Verordnungen nach Wirkstoffgruppe und Geschlecht 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mediasplit von GlaxoSmithKline in Deutschland 2022
- Anzahl gescheiterter Entwicklungsprojekte von Alzheimer-Medikamenten bis 2017
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Unternehmen mit Marktneuheiten in der Pharmabranche in Deutschland bis 2021
- Multiple Sklerose - Führende Medikamente nach Umsatz 2012
- Prognose zu den Umsatzanteilen am weltweiten Pharmamarkt bis 2030
- Verschreibungspflichtige Medikamente - Anwendungsgebiete in Deutschland 2014
- Anzahl klinischer Studien forschender Pharmaunternehmen nach Ländern 2021
- Verteilung der Forschungsaufwendungen von US-Pharmaunternehmen nach Funktion 2021
- Gele mit Testosteron - Verordnete DDD bei GKV-Versicherten 2002 und 2011
- Generikaquote bei der Barmer GEK nach KV-Region 2015
- Kopfschmerzen - Verteilung der Verordnungen von Medikamenten nach Diagnosen 2013
- Anzahl neu zugelassener Onkologika in Deutschland bis 2015
- Inadäquate Medikation - Verordnungen nach Wirkstoffgruppe und Geschlecht 2011
GlaxoSmithKline. (15. März, 2023). Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline in den Jahren 2006 bis 2022 (in Millionen GBP) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75318/umfrage/glaxosmithkline-ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-seit-2006/
GlaxoSmithKline. "Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline in den Jahren 2006 bis 2022 (in Millionen GBP)." Chart. 15. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75318/umfrage/glaxosmithkline-ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-seit-2006/
GlaxoSmithKline. (2023). Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline in den Jahren 2006 bis 2022 (in Millionen GBP). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75318/umfrage/glaxosmithkline-ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-seit-2006/
GlaxoSmithKline. "Aufwendungen Für Forschung Und Entwicklung Des Pharmaunternehmens Glaxosmithkline In Den Jahren 2006 Bis 2022 (In Millionen Gbp)." Statista, Statista GmbH, 15. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75318/umfrage/glaxosmithkline-ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-seit-2006/
GlaxoSmithKline, Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline in den Jahren 2006 bis 2022 (in Millionen GBP) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75318/umfrage/glaxosmithkline-ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-seit-2006/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline in den Jahren 2006 bis 2022 (in Millionen GBP) [Graph], GlaxoSmithKline, 15. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/75318/umfrage/glaxosmithkline-ausgaben-fuer-forschung-und-entwicklung-seit-2006/