Der nominale langfristige Zinssatz (durchschnittliche Verzinsung von langfristigen Anleihen) betrug in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1955 bis 1959 rund 6,4 Prozent. In den Jahren 1970 bis 1974 und 1980 bis 1984 wurden jeweils deutlich höhere Werte von 8,9 Prozent bzw. 8,8 Prozent erreicht. Im Zeitraum von 1985 bis 1989 lag der Zinssatz wieder bei 6,4 Prozent.
Entwicklung des Realzinses
Die Entwicklung des realen langfristigen Zinssatzes (Nominalzins minus durchschnittliche jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex) stellt sich hingegen anders dar: Besonders in den Jahren 1960 bis 1964 lag er mit 3,1 Prozent sehr tief und erreichte mit 5,1 Prozent von 1985 bis 1989 den höchsten Wert des dargestellten Zeitraums.
Wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik
Die Wirtschaft der jungen Bundesrepublik entwickelte sich schnell und stark. Dazu trugen insbesondere auch die zugeteilten Gelder der USA im Rahmen des Marshallplans bei. Zwischen 1950 und 1960 verdreifachte sich das Volkseinkommen in Westdeutschland (ohne Berlin-West und Saarland) von rund 40 auf mehr als 122 Milliarden Euro. Bis zum Jahr der Wiedervereinigung stieg das westdeutsche Volkseinkommen auf mehr als eine Billion Euro an. Die Entwicklung des Volkseinkommens seit 1991 finden Sie hier.
Weitere Informationen zu historischen Themen finden Sie hier.
Anzeige
Anzeige
Nominale und reale langfristige Zinssätze in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1955 bis 1989
Merkmal
Nominalzins*
Realzins**
1955-1959
6,4%
4,1%
1960-1964
6,1%
3,1%
1965-1969
7,1%
4,7%
1970-1974
8,9%
3,3%
1975-1979
7,4%
3,3%
1980-1984
8,8%
4,3%
1985-1989
6,4%
5,1%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
* Definiert als durchschnittliche Verzinsung von langfristigen Anleihen. ** Definiert als Nominalzins minus durchschnittliche jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Experte(n) (Herbert Giersch, Karl-Heinz Paqué, Holger Schmieding). (1. Januar, 1992). Nominale und reale langfristige Zinssätze in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1955 bis 1989 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249685/umfrage/historische-langfristige-zinssaetze-in-der-bundesrepublik-deutschland/
Experte(n) (Herbert Giersch, Karl-Heinz Paqué, Holger Schmieding). "Nominale und reale langfristige Zinssätze in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1955 bis 1989." Chart. 1. Januar, 1992. Statista. Zugegriffen am 11. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249685/umfrage/historische-langfristige-zinssaetze-in-der-bundesrepublik-deutschland/
Experte(n) (Herbert Giersch, Karl-Heinz Paqué, Holger Schmieding). (1992). Nominale und reale langfristige Zinssätze in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1955 bis 1989. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249685/umfrage/historische-langfristige-zinssaetze-in-der-bundesrepublik-deutschland/
Experte(n) (Herbert Giersch, Karl-Heinz Paqué, Holger Schmieding). "Nominale Und Reale Langfristige Zinssätze In Der Bundesrepublik Deutschland In Den Jahren 1955 Bis 1989." Statista, Statista GmbH, 1. Jan. 1992, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249685/umfrage/historische-langfristige-zinssaetze-in-der-bundesrepublik-deutschland/
Experte(n) (Herbert Giersch, Karl-Heinz Paqué, Holger Schmieding), Nominale und reale langfristige Zinssätze in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1955 bis 1989 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249685/umfrage/historische-langfristige-zinssaetze-in-der-bundesrepublik-deutschland/ (letzter Besuch 11. August 2025)
Nominale und reale langfristige Zinssätze in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1955 bis 1989 [Graph], Experte(n) (Herbert Giersch, Karl-Heinz Paqué, Holger Schmieding), 1. Januar, 1992. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249685/umfrage/historische-langfristige-zinssaetze-in-der-bundesrepublik-deutschland/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.