Im Jahr 1970 betrug die Arbeitslosenquote in der Bundesrepublik (Westdeutschland) 0,7 Prozent. Ab 1971 stiegen die Arbeitslosenzahlen an, bis 1985 schließlich 9,3 Prozent der abhängig Erwerbstätigen als arbeitslos registriert waren. Nach der Wiedervereinigung 1991 hatte Deutschland insgesamt eine Arbeitslosenquote von 7,3 Prozent. Im Früheren Bundesgebiet lagen die Zahlen niedriger (6,2 Prozent), während in den neuen Bundesländern die Arbeitslosenquote bei 10,2 Prozent lag.
Arbeitslosenquote der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitslosenquote in Österreich nach Altersgruppen 2021
- Arbeitslosenquote in China nach Provinzen 2021
- Arbeitslosenquote in der Elfenbeinküste bis 2024
- Arbeitslosenquote in Georgien bis 2024
- Arbeitslosenquote in der Republik Kongo bis 2024
- Arbeitslosenquote in der Dominikanischen Republik bis 2028
- Arbeitslosenquote in Mali bis 2024
- Arbeitslosenquote im Jemen bis 2024
- Arbeitslosenquote in Kamerun bis 2024
- Arbeitslosenquote in Papua-Neuguinea bis 2024
- Arbeitslosenquote auf den Philippinen bis 2028
- Arbeitslosenquote in Angola bis 2024
- Arbeitslosenquote in Sri Lanka bis 2024
- Arbeitslosenquote in Sierra Leone bis 2024
- Arbeitslosenquote in Panama bis 2028
- Arbeitslosenquote in Armenien bis 2028
- Arbeitslosenquote in der Zentralafrikanischen Republik bis 2024
- Arbeitslosenquote in Aserbaidschan bis 2028
- Arbeitslosenquote in Pakistan bis 2028
- Arbeitslosenquote in Marokko bis 2028
Statistisches Bundesamt. (5. Januar, 2023). Arbeitslosenquote der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127090/umfrage/arbeitslosenquote-der-bundesrepublik-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Arbeitslosenquote der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 2022." Chart. 5. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127090/umfrage/arbeitslosenquote-der-bundesrepublik-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2023). Arbeitslosenquote der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127090/umfrage/arbeitslosenquote-der-bundesrepublik-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Arbeitslosenquote Der Bundesrepublik Deutschland In Den Jahren 1950 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 5. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127090/umfrage/arbeitslosenquote-der-bundesrepublik-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Arbeitslosenquote der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127090/umfrage/arbeitslosenquote-der-bundesrepublik-deutschland/ (letzter Besuch 03. Juni 2023)
Arbeitslosenquote der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1950 bis 2022 [Graph], Statistisches Bundesamt, 5. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1127090/umfrage/arbeitslosenquote-der-bundesrepublik-deutschland/