Regierungszeiten britischer Monarchen 872-2024
Von England zum Vereinigten Königreich
Das Königreich England wurde nach der Zeit der Besatzung durch die Nordmänner im 9. Jahrhundert von Alfred dem Großen begründet. Dieser vereinte die zersplitterten Königreiche der Insel und schuf den Titel des Königs von England. Die englische Krone sollte in den kommenden Jahrhunderten viele Veränderungen durchleben: Die Unterzeichnung der Magna Charta im Jahr 1215, die Rosenkriege von 1455 bis 1485 oder die religiösen Unruhen während des Dreißigjährigen Krieges von 1618 bis 1648 - die englische Krone überstand alle diese Ereignisse. In den folgenden Jahrhunderten, insbesondere während des viktorianischen Zeitalters, wurde das Britische Empire die mächtigste Nation des Planeten und hielt an seinem Höhepunkt rund ein Viertel der Erdoberfläche unter Kontrolle.Das britische Königshaus
Der König von Großbritannien hat offiziell erhebliche Befugnisse hinsichtlich staatlicher Kompetenzen. Jedoch werden diese Privilegien nach jahrhundertelangem Gewohnheitsrecht nicht mehr wahrgenommen und das Vereinigte Königreich wird faktisch demokratisch von Parlament und Regierung gelenkt. Zudem wurden diese Befugnisse über die Jahre durch Gesetze oder Präzedenzfälle weiter eingeschränkt. Der König und die königliche Familie als ganzes haben im Großbritannien viel mehr eine repräsentative Rolle inne. Sie fungieren als Ikonen, mit denen sich das Land leichter identifizieren kann und als britische Symbolik nach außen. Dieser symbolische Charakter trifft auch für 15 weitere eigenständige Nationen des Commonwealth zu. Beispielsweise ist König Charles III. immer noch das offizielle Staatsoberhaupt von Kanada, Australien und Neuseeland.Weitere Informationen finden Sie hier.