Mit dem Tod der Queen tritt Charles III. (vorher Prinz Charles), als ältester Sohn und erster Thronfolger, im Alter von 73 Jahren die Nachfolge seiner Mutter an. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov waren im Mai 2022 rund 34 Prozent der Befragten aus dem Vereinigten Königreich dafür, dass Prinz Charles die Nachfolge antreten sollte, während sich rund 37 Prozent für Prinz William aussprachen.
Die Royals der britischen Königsfamilie haben etliche Verpflichtungen, wie öffentliche Auftritte und Dienstreisen. Laut einer jährlichen Statistik von Tim O’Donovan hat Prinzessin Anne, Tochter von Queen Elizabeth II. und Prinz Philip, im Jahr 2021 mit 368 Auftritten die meisten öffentlichen Auftritte absolviert.
Finanzielle Lage der britischen Königsfamilie
Hinsichtlich der finanziellen Lage der Royal Family gibt der jährliche Geschäftsbericht des Königshauses Auskunft. Er wird vom Hofstaat herausgegeben und beinhaltet unter anderem den Leistungsbericht, den Finanzbericht, den Rechenschaftsbericht, sowie weitere Ergänzungen.Die Gesamtausgaben des britischen Königshauses, welche seit 2013 kontinuierlich gestiegen sind, betrugen im Geschäftsjahr 2021/2022 insgesamt rund 102,4 Millionen britische Pfund, wobei die Ausgaben für Reisen in Höhe von rund 4,5 Millionen Britische Pfund lagen. Im Sovereign Grant befand sich im Geschäftsjahr 2021/2022 ein Betrag in Höhe von rund 86,3 Millionen britische Pfund, welcher dem Staatsoberhaupt zur Deckung von Personalkosten, Reisekosten und Palastpflege zur Verfügung steht. Der Sovereign Grant zählt nicht zum Privatvermögen, da es sich um staatliche Zuschüsse an das Königshaus handelt und somit unter die Kontrolle des Staates fällt.
Wie steht es um die Beliebtheit der Royals?
Trotz Kritik an der Monarchie sind die Familienmitglieder der Royal Family bei ihrem Volk beliebt. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov waren Queen Elizabeth ll und Catherine, Herzogin von Cambridge im zweiten Quartal des Jahres 2022 die beliebtesten Royals. Kate Middleton heiratete im Jahr 2011 den Enkel der Queen, Prinz William, nach langjähriger Beziehung und erlangte somit den Titel Herzogin von Cambridge. Das Ehepaar hat drei Kinder; eine Tochter und zwei Söhne. Das jüngste Kind wurde im April 2018 geboren. Williams' Bruder Prinz Henry, jedoch besser bekannt als Prinz Harry, verlobte sich im November 2017 mit der US-amerikanischen Schauspielerin Meghan Markle. Die königliche Hochzeit fand am 19. Mai 2018 statt. Ein weiterer Grund zur Freude für das junge Ehepaar war die Geburt ihres Sohnes Archie im Mai 2019. Ihr zweites Kind Lilibet Diana wurde im Juni 2021 geboren.Was ist der „Megxit“?
Während Prinz Harry im Jahr 2019 noch zu den beliebtesten britischen Royals zählte, wurde er zuletzt von nur noch rund 32 Prozent der britischen Bevölkerung positiv bewertet. Ein Grund für dieses Umfrageergebnis ist vermutlich der Rückzug des Ehepaars von ihren Pflichten als Mitglieder der britischen Königsfamilie, welchen der Herzog und die Herzogin von Sussex im Januar 2020 bekannt gaben. Der daraufhin von der britischen Boulevardzeitung „The Sun“ ins Leben gerufene Begriff „Megxit“, setzt sich aus Meghans Namen und „Exit“ zusammen und ist an den Begriff „Brexit“ angelehnt.Einige Gründe für ihren Rückzug nannte das Ehepaar in einem Interview mit der US-amerikanischen Moderatorin Oprah Winfrey. Dabei kritisierten sie die britischen Medien und gingen unter anderem auf die Themen Rassismus und mentale Gesundheit ein, was auch mit Vorwürfen gegen die britischen Royals einherging. Laut einer Umfrage von YouGov, welche kurz nach dem Interview stattfand, sympathisiert ein Drittel der Briten und Britinnen bei dem Streit der britischen Königsfamilie mit Harry und Meghan mit der Queen und den Mitgliedern der Königsfamilie, während rund ein Fünftel die Partei für das Herzog:innen-Paar ergreift.
Doch nicht nur der Streit mit Prinz Harry belastete die Familie im Jahr 2021. Im April mussten die Familienmitglieder der britischen Königsfamilie einen herben Schicksalsschlag verkraften: Nach einem mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt verstarb Prinz Philip, Duke of Edinburgh und Ehemann der Queen, im Alter von 99 Jahren auf Schloss Windsor. Die Beerdigung fand im Kreis der Familie am 17. April 2021 statt.
Nach dem Tod ihres Ehemannes verschlechterte sich der Gesundheitszustand der Queen zusehends und sie ließ sich immer häufiger von Prinz Charles in der Öffentlichkeit vertreten. Am 08. September 2022 verstarb Elizabeth II. im Kreise ihrer Familie auf Schloss Balmoral in Schottland, wie der Buckingham Palace mitteilte.