Definition:
Das Segment Verarbeitetes & gefrorenes Gemüse umfasst aus essbaren Pflanzen (der ganzen Pflanze oder Teile davon) hergestellte Produkte, die in Dosen konserviert, gefroren, getrocknet oder eingelegt wurden.,/p>
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt umfasst Umsätze, den durchschnittlichen Umsatz pro Kopf, das Volumen und das durchschnittliche Volumen pro Kopf, den Preis pro Einheit (Einheit bezieht sich hier auf Kilogramm) und Vertriebskanäle. Es werden Einzelhandelsverkäufe an private Endverbraucher (B2C) über Online- und Offline-Vertriebskanäle berücksichtigt. Der Markt deckt ausschließlich den häuslichen Konsum ab; der Außer-Haus-Konsum ist hier nicht enthalten. Daten zum Außer-Haus-Umsatz werden lediglich in einer separaten Box auf dem höchsten Marktlevel angezeigt.
Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.
Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Mar 2025
Source: Statista Market Insights
In Russland verzeichnet der Markt für verarbeitete und tiefgefrorene Gemüse innerhalb des Lebensmittelmarktes ein moderates Wachstum, bedingt durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach praktischen und gesunden Nahrungsmitteln sowie das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von tiefgefrorenem Gemüse. Es wird erwartet, dass dieser Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzt, da Verbraucher Gesundheit und Bequemlichkeit bei ihren Lebensmittelentscheidungen priorisieren.
Kundenpräferenzen: In Russland gibt es eine wachsende Nachfrage nach praktischen und gesunden Lebensmitteloptionen, was zu einem Anstieg des Konsums von verarbeiteten und tiefgefrorenen Gemüse führt. Dieser Trend wird durch ein zunehmendes Augenmerk auf zeitsparende Lösungen und den Wunsch nach nahrhaften Mahlzeiten vorangetrieben. Zudem gibt es, bedingt durch eine alternde Bevölkerung und hektische Lebensstile, eine wachsende Vorliebe für Fertiggerichte, wodurch verarbeitete und tiefgefrorene Gemüse für viele Verbraucher eine bequeme Wahl darstellen.
Trends auf dem Markt: In Russland erlebt der Markt für verarbeitete und tiefgefrorene Gemüse innerhalb des Lebensmittelmarktes einen Wandel hin zu gesünderen und bequemeren Optionen. Die Nachfrage nach biologischen und nicht-GVO-tiefgefrorenen Gemüseprodukten wächst, ebenso wie nach Produkten, die spezifische diätetische Bedürfnisse bedienen, wie glutenfreie oder vegane Optionen. Dieser Trend wird durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Wohlbefinden sowie durch ihre hektischen Lebensstile vorangetrieben. Infolgedessen investieren die Akteure der Branche in die Entwicklung neuer Produkte und Marketingstrategien, um diesen sich wandelnden Vorlieben gerecht zu werden. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach lokal bezogenem und nachhaltigem tiefgefrorenem Gemüse, was die wachsende Bedeutung ethischer und umweltfreundlicher Überlegungen auf dem Markt widerspiegelt. Es wird erwartet, dass diese Trends in den kommenden Jahren anhalten und Chancen für Wachstum und Innovation im Markt für verarbeitete und tiefgefrorene Gemüse bieten.
Lokale Besonderheiten: In Russland wird der Markt für verarbeitete und gefrorene Gemüse im Rahmen des Gemüsemarktes innerhalb des Lebensmittelmarktes stark von der weitläufigen geografischen Landschaft des Landes beeinflusst. Aufgrund seiner Größe können Transport und Verteilung frischer Gemüse herausfordernd und kostspielig sein, was zu einer höheren Nachfrage nach verarbeiteten und gefrorenen Optionen führt. Darüber hinaus trägt das Klima des Landes und die strengen Winter zur Beliebtheit von gefrorenem Gemüse bei. Ein weiterer Faktor ist die kulturelle Vorliebe für herzhafte, warme Mahlzeiten, was gefrorene Gemüseoptionen für die Hausmannskost und traditionelle Gerichte attraktiv macht. Zudem spielen russische Vorschriften und Importbeschränkungen für frische Produkte eine bedeutende Rolle in der Marktdynamik und schaffen eine Nachfrage nach lokal bezogenem und verarbeitetem Gemüse.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für verarbeitete und tiefgefrorene Gemüse innerhalb des Lebensmittelmarktes wird stark von makroökonomischen Faktoren in Russland beeinflusst. Die wirtschaftliche Gesundheit des Landes, die Regierungspolitik und globale Wirtschaftstrends haben einen erheblichen Einfluss auf die Marktleistung. Die jüngsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten Russlands, einschließlich Sanktionen und einem Rückgang der Ölpreise, haben das Konsumverhalten und die Marktnachfrage beeinträchtigt. Darüber hinaus hat das Lebensmittellieferverbot des Landes zu einer erhöhten Nachfrage nach im Inland produzierten tiefgefrorenen und verarbeiteten Gemüse geführt. Allerdings verzeichnet der Markt ein langsameres Wachstum aufgrund begrenzter Investitionen in die landwirtschaftliche Infrastruktur und technologische Fortschritte. Dies bietet Chancen für das Marktwachstum, da die Regierung plant, die Investitionen im Agrarsektor zu erhöhen und die digitale Infrastruktur des Landes zu verbessern.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel, welche alle private Haushaltsausgaben für Lebensmittel für den Konsum zu Hause enthalten (Außer-Haus-Konsum wird hier nicht berücksichtigt).Modellierungsansatz:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und den Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Lebensmittelmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.Zusätzliche Hinweise:
Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Most recent update: Jan 2025
Source: Statista Market Insights
Tiefkühlkost bezeichnet mittels Tiefkühlung haltbar gemachte Lebensmittel und umfasst sowohl rohe Zutaten wie Obst und Gemüse als auch Fertiggerichte. Erstmalige industrielle Verwendung fand die Tiefkühlung in der Ernährungsindustrie Anfang des 20. Jahrhunderts in der Fischverarbeitung. Ab den 1930ern wurden zuerst in den USA Tiefkühltruhen mit einem diversifizierten Sortiment im Lebensmittelhandel eingesetzt. In Deutschland verbreitete sich diese Innovation dann während der Wirtschaftswunderjahre in den 50er-Jahren.
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)