Die Expertenkommission Forschung und Innovation der Bundesregierung (EFI) hat in ihrem aktuellen Gutachten die Direktinvestitionen China in Deutschland untersucht. Die Statista-Grafik zeigt auf Basis dieser Erhebung, wie stark das Engagement chinesischer Investoren in einzelnen Branchen hier ausfällt. Besonders hoch ist es mit einem Anteil von 28 Prozent im Maschinenbau. Auch im Bereich Automotive und Elektronik ist die Quote zweistellig. Sollte sich die Entwicklung fortsetzen, warnen die EFI-Experten vor einer Gefahr einer zunehmenden „technologischen Abhängigkeit“ der Bundesrepublik von China. Die Direktinvestitionen der Volksrepublik in Deutschland haben im Jahr 2010 die Marke von einer Milliarde Euro übersprungen und lagen zuletzt bereits bei knapp 8 Milliarden Euro. Chinas Investoren bevorzugen laut EFI dabei größere Unternehmen mit vergleichsweise vielen Patenten. Dabei zeigen viele ein besonderes Interesse an weniger profitablen und stärker verschuldeten Unternehmen.
Wirtschaft
Chinesen investieren vor allem in Maschinenbau

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Quote deutscher Unternehmen mit Übernahnme oder Beteiligung durch chinesische Investoren nach Branchen