Die Statistik bildet die Einnahmen der Bundesländer durch Studienbeiträge* im Jahr 2007 ab. Die Einnahmen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen aus den Studienbeitraegen im Jahr 2007 betrug 245,5 Millionen Euro.
Einnahmen der Bundesländer aus den Studienbeiträgen im Jahr 2007 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Studierende an privaten Hochschulen nach Bundesländern im Wintersemester 2019/2020
- Erstabsolventenquote im Tertiärbereich in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Promotionsquote an deutschen Universitäten nach Bundesländern 2010
- Studierende an Fachhochschulen in Österreich nach Bundesländern 2019/2020
- Erneuerbare Energien - Anzahl der Studiengänge nach Bundesland 2018
- Anteil der Erneuerbaren-Energien-Studiengänge an der Gesamtzahl nach Bundesland 2018
- EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums an Pädagogischen Hochschulen 2019
- EmpfängerInnen des Deutschlandstipendiums an Kunsthochschulen 2019
- MINT-Berufsaggregate - Anteil an allen Beschäftigen in Deutschland 2014
- Beschäftigte nach MINT*-Berufsaggregaten und Bundesländern 2016
- Finanzierungssaldo je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2013
- MINT-Berufe - Arbeitslosenquote nach Bundesländern und Berufsaggreggaten 2014
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland nach Bundesländern bis 2020
- Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden nach Bundesländern 2018
- Investitionsdefizite der Bundesländer bei Krankenhäusern bis 2014
- Krankenhäuser - Marktaustritte nach nach Bundesländern und Trägerschaft 2003-2013
- Straßenbau - Bedarf für laufende Projekte nach Bundesländern bis 2016
- Bundesausgaben für Forschung und Entwicklung - Verteilung auf die Länder 2018
- Straftaten von Jüngeren in Deutschland nach Bundesländern 2010 und 2013
- Anzahl von pflegebedürftigen Frauen nach Bundesländern bis zum Jahr 2060
Statistisches Bundesamt. (9. Dezember, 2009). Einnahmen der Bundesländer aus den Studienbeiträgen im Jahr 2007 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74308/umfrage/einnahmen-der-bundeslaender-durch-studienbeitraege-im-jahr-2007/
Statistisches Bundesamt. "Einnahmen der Bundesländer aus den Studienbeiträgen im Jahr 2007 (in Millionen Euro)." Chart. 9. Dezember, 2009. Statista. Zugegriffen am 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74308/umfrage/einnahmen-der-bundeslaender-durch-studienbeitraege-im-jahr-2007/
Statistisches Bundesamt. (2009). Einnahmen der Bundesländer aus den Studienbeiträgen im Jahr 2007 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74308/umfrage/einnahmen-der-bundeslaender-durch-studienbeitraege-im-jahr-2007/
Statistisches Bundesamt. "Einnahmen Der Bundesländer Aus Den Studienbeiträgen Im Jahr 2007 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 9. Dez. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74308/umfrage/einnahmen-der-bundeslaender-durch-studienbeitraege-im-jahr-2007/
Statistisches Bundesamt, Einnahmen der Bundesländer aus den Studienbeiträgen im Jahr 2007 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74308/umfrage/einnahmen-der-bundeslaender-durch-studienbeitraege-im-jahr-2007/ (letzter Besuch 11. April 2021)