In der 17. Trendstudie Learning Delphi 2022/2023 schätzten die befragten Experten aus Deutschland Großunternehmen als die am meisten Erfolg versprechende Zielgruppe für E-Learning ein und bewerteten den geschätzten Erfolg auf einer Schulnoten-Skala von eins bis sechs durchschnittlich mit 1,5. Als am wenigsten Erfolg versprechend beurteilten die befragten Experten mit Abstand die Zielgruppe individueller Lerner ab 70 Jahren.
Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten E-Learning-Wirtschaft
Überblick
5
- Premium Statistik Umsätze im Markt für Online-Bildung weltweit bis 2027
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Umsätzen im Markt für Online-Bildung 2022
- Premium Statistik Meistbesuchte Bildungs-Websites weltweit im Oktober 2023
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Lernmaterialien in Ländern in Europa 2022
- Basis Statistik Bekannteste E-Learning-Plattformen in Deutschland 2022
Learning Management Systeme
4
- Premium Statistik Prognose zur Marktgröße des LMS-Marktes weltweit bis 2030
- Premium Statistik Marktanteile von LMS nach Zahl der Nutzer weltweit 2023
- Premium Statistik Top Learning Management Systeme auf Websites in Deutschland 2023
- Premium Statistik Anzahl der Websites mit Moodle-Plugin weltweit bis 2023
E-Learning Plattformen
7
- Premium Statistik Umsatz im Markt für E-Learning Plattformen weltweit bis 2022
- Premium Statistik E-Learning Plattformen nach Nutzern weltweit 2022
- Premium Statistik Umsatz von BYJU'S bis 2024
- Premium Statistik Anzahl der monatlichen Visits von byjus.com bis September 2023
- Premium Statistik Umsatz von Coursera bis 2022
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von Coursera bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Nutzer von Coursera bis 2022
Online Sprachkurse
6
- Premium Statistik Umsatz im Markt für Online-Sprachkurse weltweit bis 2021
- Premium Statistik Online-Sprachkurse nach App-Downloads weltweit bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Babbel weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Duolingo weltweit bis 2022
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von Duolingo weltweit bis 2022
- Premium Statistik Monthly Active Users von Duolingo weltweit bis zum 3. Quartal 2023
Ausblick
5
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von E-Learning-Themen in Unternehmen 2021
- Basis Statistik Umfrage zu kommerziell erfolgsversprechenden E-Learning-Anwendungen 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Trends der nächsten drei Jahre im Corporate Learning 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Bedeutung von E-Learning Anwendungen in Unternehmen 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
Weitere verwandte Statistiken
18
- Gründe gegen den Einsatz von e-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Zukünftig wichtigste Trends im Bereich des eLearnings 2011
- Umfrage zu Problemen und Hindernissen bei der Entwicklung des digitalen Lernens 2015
- Umfrage zu Veränderungen des E-Learning-Geschäfts durch Internationalisierung 2015
- Umfrage zum Einsatz von E-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Umfrage zur Umsatzentwicklung der E-Learning-Kernbranche in Deutschland bis 2020
- Angebot der Internetauftritte von Museen nach Zielgruppen 2008
- Zielgruppen bei Jobscout24.de 2011
- Umfrage in den USA zur Entstehung neuer Gaming-Zielgruppen durch VR-Brillen 2015
- Umfrage zu Voraussetzungen für die E-Learning-Entwicklung in Deutschland 2014
- Expertenbefragung zu Erwachsenen als Zielgruppe der Kosmetikbranche 2017
- jobware.de - Zielgruppen in Deutschland 2011
- Umfrage unter mHealth-App-Entwicklern zur den wichtigsten Zielgruppen 2016
- Expertenbefragung zu Best Agern als Zielgruppe der Kosmetikbranche 2017
- Nutzung elektronischer Ausschreibungen durch Großunternehmen und Konzerne 2015
- Kaufinteresse mit Coupons nach Produktgruppe 2014
- Jahresergebnis der Intershop Communications AG bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Shopify nach Ländern weltweit 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gründe gegen den Einsatz von e-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Zukünftig wichtigste Trends im Bereich des eLearnings 2011
- Umfrage zu Problemen und Hindernissen bei der Entwicklung des digitalen Lernens 2015
- Umfrage zu Veränderungen des E-Learning-Geschäfts durch Internationalisierung 2015
- Umfrage zum Einsatz von E-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Umfrage zur Umsatzentwicklung der E-Learning-Kernbranche in Deutschland bis 2020
- Angebot der Internetauftritte von Museen nach Zielgruppen 2008
- Zielgruppen bei Jobscout24.de 2011
- Umfrage in den USA zur Entstehung neuer Gaming-Zielgruppen durch VR-Brillen 2015
- Umfrage zu Voraussetzungen für die E-Learning-Entwicklung in Deutschland 2014
- Expertenbefragung zu Erwachsenen als Zielgruppe der Kosmetikbranche 2017
- jobware.de - Zielgruppen in Deutschland 2011
- Umfrage unter mHealth-App-Entwicklern zur den wichtigsten Zielgruppen 2016
- Expertenbefragung zu Best Agern als Zielgruppe der Kosmetikbranche 2017
- Nutzung elektronischer Ausschreibungen durch Großunternehmen und Konzerne 2015
- Kaufinteresse mit Coupons nach Produktgruppe 2014
- Jahresergebnis der Intershop Communications AG bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Shopify nach Ländern weltweit 2018
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. (1. März, 2023). Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend? [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. "Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend?." Chart. 1. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. (2023). Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. "Welche E-learning-zielgruppen Sind In Den Kommenden Drei Jahren Für Die E-learning-wirtschaft Besonders Erfolg Versprechend?." Statista, Statista GmbH, 1. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung, Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend? [Graph], MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung, 1. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/