Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Studenten zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland. 28 Prozent der Befragten waren der Meinung, in den neuen Bundesländern seien die Studienbedingungen besser.
Wo sind die Studienbedingungen besser: In den alten oder in den neuen Bundesländern?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Hochschulbereich im Überblick
6
- Basis Statistik Studierende in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Studierende in Österreich nach Hochschularten 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse in Österreich nach Hochschularten 2020/2021
- Premium Statistik Gehälter in Österreich nach Studienabschlüssen 2021/2022
- Premium Statistik Lehrpersonal im Hochschulwesen in Österreich nach Hochschularten 2021/2022
- Premium Statistik Hochschulbudget in Österreich bis 2019
Öffentliche Universitäten
8
- Premium Statistik Studierende an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Universitäten 2021/2022
- Premium Statistik Belegte Studien an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Fachgruppe 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Fächern 2020/2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Arten 2020/2021
- Premium Statistik Frauenanteil im Universitätsbereich in Österreich 2020
- Premium Statistik Lehrpersonal an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Universitäten 2021/2022
- Premium Statistik Studierende je Lehrperson in Österreich nach Universitäten 2020
- Premium Statistik Globalbudgets der Universitäten in Österreich bis 2021
Privatuniversitäten
4
- Premium Statistik Studierende an Privatuniversitäten in Österreich nach Universitäten 2022/2023
- Premium Statistik Belegte Studien an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Arten 2022/2023
Fachhochschulen
4
- Premium Statistik Studierende an Fachhochschulen in Österreich nach Hochschulen 2022/2023
- Premium Statistik Belegte Studien an Fachhochschulen in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Fachhochschulen in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Fachhochschulen in Österreich nach Arten 2022/2023
Pädagogische Hochschulen
3
- Premium Statistik Studierende an Pädagogischen Hochschulen in Österreich nach Hochschulen 2021/2022
- Premium Statistik Belegte Studien an Pädagogischen Hochschulen in Österreich nach Richtungen 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Pädagogischen Hochschulen in Österreich nach Richtung 2020/2021
Studienbedingungen
7
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der Hochschule / Universität in Österreich 2022
- Premium Statistik Handlungsbedarf an Hochschulen in Österreich 2022
- Basis Statistik Veränderung der Studienbedingungen während der Corona-Pandemie in Österreich 2021
- Premium Statistik Belastungen im Studium in Österreich 2022
- Basis Statistik Hilfestellungen und Probleme im Studium in Österreich 2020
- Premium Statistik Zufriedenheit von Studenten mit der finanziellen Unterstützung in Österreich 2022
- Premium Statistik Studienbeihilfen in Österreich bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
19
- Politikbereiche mit Wunsch eines Neustarts nach der Bundestagswahl nach Regionen 2021
- Zufriedenheit in Westdeutschland und Ostdeutschland
- Ausgaben für Wohngeld in West- und Ostdeutschland bis 2021
- Anteil der Abiturienten in Westdeutschland und Ostdeutschland
- Zahl der Einwohner in Ost- und Westdeutschland bis 2021
- Bestehende gültige Tarifverträge in Ost- und Westdeutschland nach Art 2019
- Bestehende gültige Verbands-Tarifverträge in Deutschland nach Art 2020
- Corona-Krise: BIP-Verluste in West- und Ostdeutschland 2020
- Umfrage zur Bedeutung von Religion und Glauben in West- und Ostdeutschland 2017
- Bestehende gültige Verbands- und Firmen-Tarifverträge in Deutschland 2020
- Bestehende gültige Firmen-Tarifverträge in Deutschland nach Art 2020
- Ansprüche an Werbung in West- und Ostdeutschland 2016
- Fertilitätsrate in der BRD und DDR 1950-1990
- Konjunktur von Unternehmen bezogen auf die Produktion im Frühjahr 2022
- Umfrage zu einem Krieg zwischen West- und Ostdeutschland
- Gewerbliche Liquidationen (Aufgaben) in den neuen und alten Bundesländern bis 2022
- Umfrage zur Angleichung der Verhältnisse zwischen Ost- und Westdeutschland 2019
- Aussagen zum Thema Deutsche Einheit in Westdeutschland
- Gründungsintensität in Westdeutschland
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Politikbereiche mit Wunsch eines Neustarts nach der Bundestagswahl nach Regionen 2021
- Zufriedenheit in Westdeutschland und Ostdeutschland
- Ausgaben für Wohngeld in West- und Ostdeutschland bis 2021
- Anteil der Abiturienten in Westdeutschland und Ostdeutschland
- Zahl der Einwohner in Ost- und Westdeutschland bis 2021
- Bestehende gültige Tarifverträge in Ost- und Westdeutschland nach Art 2019
- Bestehende gültige Verbands-Tarifverträge in Deutschland nach Art 2020
- Corona-Krise: BIP-Verluste in West- und Ostdeutschland 2020
- Umfrage zur Bedeutung von Religion und Glauben in West- und Ostdeutschland 2017
- Bestehende gültige Verbands- und Firmen-Tarifverträge in Deutschland 2020
- Bestehende gültige Firmen-Tarifverträge in Deutschland nach Art 2020
- Ansprüche an Werbung in West- und Ostdeutschland 2016
- Fertilitätsrate in der BRD und DDR 1950-1990
- Konjunktur von Unternehmen bezogen auf die Produktion im Frühjahr 2022
- Umfrage zu einem Krieg zwischen West- und Ostdeutschland
- Gewerbliche Liquidationen (Aufgaben) in den neuen und alten Bundesländern bis 2022
- Umfrage zur Angleichung der Verhältnisse zwischen Ost- und Westdeutschland 2019
- Aussagen zum Thema Deutsche Einheit in Westdeutschland
- Gründungsintensität in Westdeutschland
Reemtsma Begabtenförderungswerk. (6. Juni, 2011). Wo sind die Studienbedingungen besser: In den alten oder in den neuen Bundesländern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190525/umfrage/einschaetzung-zu-den-studienbedingungen-in-den-alten-und-neue-bundeslaenden/
Reemtsma Begabtenförderungswerk. "Wo sind die Studienbedingungen besser: In den alten oder in den neuen Bundesländern?." Chart. 6. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190525/umfrage/einschaetzung-zu-den-studienbedingungen-in-den-alten-und-neue-bundeslaenden/
Reemtsma Begabtenförderungswerk. (2011). Wo sind die Studienbedingungen besser: In den alten oder in den neuen Bundesländern?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190525/umfrage/einschaetzung-zu-den-studienbedingungen-in-den-alten-und-neue-bundeslaenden/
Reemtsma Begabtenförderungswerk. "Wo Sind Die Studienbedingungen Besser: In Den Alten Oder In Den Neuen Bundesländern?." Statista, Statista GmbH, 6. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190525/umfrage/einschaetzung-zu-den-studienbedingungen-in-den-alten-und-neue-bundeslaenden/
Reemtsma Begabtenförderungswerk, Wo sind die Studienbedingungen besser: In den alten oder in den neuen Bundesländern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190525/umfrage/einschaetzung-zu-den-studienbedingungen-in-den-alten-und-neue-bundeslaenden/ (letzter Besuch 04. Juni 2023)
Wo sind die Studienbedingungen besser: In den alten oder in den neuen Bundesländern? [Graph], Reemtsma Begabtenförderungswerk, 6. Juni, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/190525/umfrage/einschaetzung-zu-den-studienbedingungen-in-den-alten-und-neue-bundeslaenden/