Mit der aktuellen Landesregierung des Bundeslandes aus CDU, den Grünen und der SPD war laut einer Umfrage aus dem Februar 2022 ein Großteil der Befragten weniger zufrieden oder gar nicht zufrieden. Mit Hinblick auf den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer lässt sich keine eindeutige Zufriedenheit mit seiner politischen Arbeit erkennen, gerade unter den AfD-Anhängern besteht nur eine sehr geringe Zufriedenheit. Die Zufriedenheit mit der Landesregierung wird auch durch das Corona-Krisenmanagement beeinflusst. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie scheinen ein Ende zu haben, Bund und Länder wollen Ende März 2022 viele der coronabedingten Beschränkungen aufheben. Bei einer Befragung zu den Lockerungen dieser Beschränkungen aus dem Februar 2022 bewertete dies knapp drei Viertel der Befragten in Sachsen als angemessen. Trotz angekündigter Lockerungen finden auch in Sachsen immer noch viele Demonstrationen gegen die Corona-Politik statt, für diese haben knapp zwei Drittel der befragten Sachsen wenig bis überhaupt kein Verständnis. Unter den befragten AfD-Anhängern besteht hingegen ein großes Verständnis für diese Demonstrationen.
Ergebnis der Landtagswahlen in Sachsen am 01. September 2019
Die letzte sächsische Landtagswahl fand am 01. September 2019 statt. Nach dem amtlichen Wahlergebnis wurde die CDU mit einem Stimmenanteil von 32,1 Prozent erneut stärkste Partei in Sachsen. Trotz des Wahlsiegs musste die CDU eine große Abwanderungen von Wählerinnen und Wählern zur AfD hinnehmen. Die AfD erhielt 27,5 Prozent der abgegebenen Stimmen und ist damit nun die zweitstärkste Kraft im sächsischen Landtag. Im Vergleich zur vorherigen Wahl konnten neben der AfD auch die Grünen und die FDP Stimmenanteile hinzugewinnen. Die FDP scheiterte mit 4,5 Prozent der Stimmen an der 5-Prozent-Hürde und verpasst erneut den Einzug in den sächsischen Landtag. Die größten Verluste musste die Linke mit rund 8,5 Prozent weniger Stimmen hinnehmen, sie kam noch auf einen Stimmanteil von 10,4 Prozent. Nach den Koalitionsverhandlungen setzt sich die sächsische Landesregierung aus CDU, den Grünen und der SPD zusammen. Die sogenannte Kenia-Koalition wird durch den CDU-Ministerpräsidenten Michael Kretschmer geführt, der sich bereits in seiner zweiten Amtszeit befindet.Im Statista-Report zu den Landtagswahlen in Sachsen finden Sie neben den Ergebnissen der Wahl auch detaillierte Angaben zu den Wählerwanderungen zwischen den einzelnen Parteien bei der Wahl im Jahr 2019 sowie die Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen in Sachsen. Zudem enthält der Report Umfragen zur politischen Stimmung in Sachsen.