Bevölkerungsdichte in Deutschland nach Bundesländern 2019
Einwohnerzahlen in den deutschen Bundesländern
Am Ende des Jahres 2019 betrug die Einwohnerzahl in Nordrhein-Westfalen rund 17,95 Millionen. Das westliche Bundesland war somit das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland. Darauf folgten Bayern und Baden-Württemberg. Das kleinste Bundesland im Hinblick auf die Einwohnerzahl war Bremen mit rund 681.000 Einwohnern. Insgesamt hatte Deutschland am Ende des Jahres 2019 rund 83,2 Millionen Einwohner. Die Angaben beruhen auf der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus aus dem Jahr 2011.
Fläche in den deutschen Bundesländern
Das Bundesland Bayern hat eine Fläche von rund 70.542 Quadratkilometern und ist damit Deutschlands größtes Bundesland. Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland steht hinter Niedersachsen und Baden-Württemberg an vierter Stelle. Das kleinste unter den deutschen Bundesländern ist der Stadtstaat Bremen mit 419 Quadratkilometern Fläche.