Die Statistik bildet die Bewertung der Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2020 ab. Mit einer Punktzahl von 75,2 Punkten erreichte Thüringen im Vergleich mit den anderen Bundesländern das beste Ergebnis. Die Betreuungsbedingungen werden dabei an den Schüler-Lehrer-Relationen, den Unterrichtsstunden, den Klassengrößen sowie den Betreuungsrelationen in Kindergartenstätten und Hochschulen gemessen. Der Bildungsmonitor hat laut Quelle das Ziel, die Stärken und Schwächen der Bildungssysteme der einzelnen Bundesländer herauszuarbeiten und Veränderungen über die Zeit hinweg zu dokumentieren. In die Studie werden laut Quelle eine Vielzahl von Indikatoren einbezogen, die zwölf Handlungsfeldern zugeordnet werden und die Qualität, die Effizienz und die Effektivität der Bildungssysteme messen.
Bewertung der Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2020 (in Punkten)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bildungsarmut an Schulen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2020
- Einser-Abiturienten in Deutschland nach Bundesländern 2013
- Schüler in der Schweiz nach Kantonen 2018/2019
- Bildungswesen - Rolle von Bund und Bundesländern
- Lehrerberuf - Vorstellungen
- Hauptschule - Abschaffung
- Merkmale eines idealen Arbeitgebers für oberösterreichische Maturanten 2014
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Leseverstehen (Englisch) nach Bundesländern 2015
- Kompetenzen d. Schüler im Bereich Orthografie im Fach Deutsch nach Bundesländern 2016
- Verzichtbare Schulfächer in Österreich 2017/2018
- Einsatz elektronischer Medien im Unterricht - Meinung der Schüler
- Meinung zur ersten Fremdsprache im Schulunterricht in der Schweiz 2014
INSM. (14. August, 2020). Bewertung der Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2020 (in Punkten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201458/umfrage/betreuungsbedingungen-in-den-bundeslaendern-nach-dem-bildungsmonitor/
INSM. "Bewertung der Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2020 (in Punkten)." Chart. 14. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201458/umfrage/betreuungsbedingungen-in-den-bundeslaendern-nach-dem-bildungsmonitor/
INSM. (2020). Bewertung der Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2020 (in Punkten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201458/umfrage/betreuungsbedingungen-in-den-bundeslaendern-nach-dem-bildungsmonitor/
INSM. "Bewertung Der Betreuungsbedingungen In Den Bundesländern Nach Dem Bildungsmonitor 2020 (In Punkten)." Statista, Statista GmbH, 14. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201458/umfrage/betreuungsbedingungen-in-den-bundeslaendern-nach-dem-bildungsmonitor/
INSM, Bewertung der Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2020 (in Punkten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201458/umfrage/betreuungsbedingungen-in-den-bundeslaendern-nach-dem-bildungsmonitor/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)