Pro-Kopf-Konsum von Schweinefleisch in Deutschland bis 2024
Im Jahr 2024 betrug der gesamte Pro-Kopf-Verbrauch von Schweinefleisch in Deutschland durchschnittlich 35,8 Kilogramm, wovon etwa 28,4 Kilogramm für den menschlichen Verzehr bestimmt waren. Langfristig ist der Konsum von Schweinefleisch in Deutschland zurückgegangen. So lag der Pro-Kopf-Konsum von Schweinefleisch (menschlicher Verzehr) im Jahr 2010 noch bei 39 Kilogramm.
Gründe für den Rückgang des Verzehrs von Schweinefleisch:
Im Vergleich zu anderen Fleischarten ging der Konsum von Schweinefleisch in Deutschland in den vergangenen Jahren besonders deutlich zurück. Dies liegt unter anderem daran, dass die Anzahl an Personen, die sich fleischlos ernähren, in Deutschland zuletzt deutlich angestiegen ist. Hauptgründe dafür sind vor allem der Tier- und Umweltschutz. Zudem verzichten viele Menschen auch aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen auf den Verzehr von Schweinefleisch.
Fleischkonsum in Deutschland - ein internationaler Vergleich:
Wie auch in Deutschland zeigt sich Schweinefleisch auch im internationalen Vergleich als die am häufigsten konsumierte Fleischart in den vergangenen Jahren. Anders als in Deutschland wird in den kommenden Jahren auf internationaler Ebene sogar ein leicht steigender Fleischkonsum prognostiziert.