Selbstversorgungsgrad bei Fleisch in Deutschland bis 2024
Im Berichtsjahr 2024 lag der Selbstversorgungsgrad für Fleisch in Deutschland insgesamt bei 120,5 Prozent. Der Selbstversorgungsgrad gibt an, wie viel Prozent der benötigten Agrarerzeugnisse im eigenen Land produziert werden. Im Fall einer Unterversorgung (weniger als 100 Prozent) sind Importe notwendig. Fleisch umfasst hier Rind- und Kalbfleisch; Schweinefleisch; Schaf- und Ziegenfleisch; Pferdefleisch; Innereien; Geflügelfleisch und sonstiges Fleisch.